Das Umwelt-Lexikon
Infrastruktur
s. Lexikon zum Qualitätswesen: Infrastruktur
Siehe auch:
"Infrastruktur" findet sich im UNSPSC Code "81141605"
Transport Infrastruktur
Siehe auch:
"Infrastruktur" findet sich im UNSPSC Code "81141605"
Transport Infrastruktur
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Lexikon | ■■■ |
Ein Lexikon (Mehrzahl: Lexika, Lexiken) beschreibt eine Zusammenfassung von Informationen, Beträgen . . . Weiterlesen | |
Technik | ■■■ |
Eine Definition für Technik [griechisch, "Kunst", "Kunstwerk"], aus dem Lexikon liefert für den Begriff . . . Weiterlesen | |
Additive | ■■■ |
Additive sind Zusatzmittel oder Wirkstoffe, die in Kraft-, Brenn- und Schmierstoffen erwünschte Eigenschaften . . . Weiterlesen | |
Verpackung | ■■■ |
Die Verpackung ist der umhüllende Teil eines Produktes. Sie erleichtert den Transport und die Lagerung . . . Weiterlesen | |
Heizöl | ■■■ |
Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres Heizöl . . . Weiterlesen | |
Abwasserbeseitigung | ■■ |
Unter Abwasserbeseitigung versteht man im allgemeinen Sinne die Rückführung des Abwassers in den natürlich . . . Weiterlesen | |
Regenwasser | ■■ |
Niederschläge (Regenwasser) nehmen nicht nur Verunreinigungen aus der Luft (Saure Niederschläge), sondern . . . Weiterlesen | |
Gefahrgut | ■■ |
Als Gefahrgut werden Stoffe und Gegenstände bezeichnet, von denen aufgrund ihrer Eigenschaften oder . . . Weiterlesen | |
Aktenvernichtung | ■■ |
Genauer gesagt ist der wesentliche Bestandteil der Aktenvernichtung die Vernichtung der in den Akten . . . Weiterlesen | |
EAC-Code | ■■ |
Der EAC-Code (European Accreditation Codes) definiert die Branchen für das Akkreditierungsverfahren. . . . Weiterlesen |