English: Transport (disambiguation)
Transport (aus dem lateinischen transportare ) ist ein Teil des Verkehrs, bei dem
von einem Ort zum anderen gebracht werden. Zum Transport gehören Transportwege:
  • Straßen,
  • Kanäle
  • Schienen,
  • Kabel,
  • der Luftraum (Luftverkehrsstraßen), usw.
Ebenso gehören zum Transport auch Transportmittel, welche im wesentlichen die Transportenergie auf das Transportgut übertragen und gelegentlich auch eine kontrollierte Verbindung zum Transportweg herstellen.
Typische Transportmittel sind
  • Fahrzeuge aller Art (land-, schienen-, see-, luftgebunden)
  • Schiffe (die meisten werden üblicherweise nicht als Fahrzeuge bezeichnet. Ausnahmen sind evtl. Fähren, Amphibienfahrzeuge, Luftkissenboote)
  • In diesem Sinne sind Transmitter, Receiver, Modems, Relaisstationen, Antennen auch Transportmittel. Sie "begleiten" zwar nicht das Transportgut (die Daten), sorgen aber für Energie und kontrollieren den Weg der Daten.
Keine Transporte, jedoch Teil des Verkehrs sind
  • Leertransporte
  • Bereitstellungsfahrten
  • Erprobungsfahrten
  • "liegender Verkehr" (abgestellte Fahrzeuge)

Der Begriff wird auch in der Physik, Biologie u.a. für vergleichbare Ereignisse verwendet.



Buchliste: Transport

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Tourismus ■■■■
Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das . . . Weiterlesen
Stromverbrauch ■■■■
Der Stromverbrauch bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von einem Verbraucher innerhalb . . . Weiterlesen
Energie auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Die Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in . . . Weiterlesen
Windkraft ■■■
Windkraft bedeutet entweder Winddruck, also den physikalischen Druck, der von strömender Luft auf eine . . . Weiterlesen
Batterie ■■■
Eine Batterie speichert elektrische Energie. In der Bundesrepublik Deutschland werden jährlich rund . . . Weiterlesen
Europa ■■■
Europa ist ein Erdteil, der flächenmäßig etwa 20% der eurasischen Landmasse umfasst. Dabei werden . . . Weiterlesen
Spannung ■■■
Spannung steht für die Elektrische Spannung, eine physikalische Größe, die das spezifische Arbeitsvermögen . . . Weiterlesen
Energie ■■■
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen
Fahrzeug ■■■
Ein Fahrzeug ist ein mobiles Verkehrsmittel, das dem Transport von Gütern (Güterverkehr), Werkzeugen . . . Weiterlesen
Leitung ■■■
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen