Das Umwelt-Lexikon
Ländliche Siedlungs- und Versorgungsorte
Zur Erhaltung der wichtigsten Versorgungsfunktionen im Ländlichen Raum werden im Regionalplan Funktionszuweisungen an Gemeinden unterhalb der Stufe der Zentralen Orte als Ländliche Siedlungs- und Versorgungsorte vorgenommen.
Die Ländlichen Siedlungs- und Versorgungsorte sollen als nichtzentrale Orte das Netz der Versorgungseinrichtungen schließen und dienen der Aufrechterhaltung von Mindestversorgungsstandards im Ländlichen Raum. Eine über den Eigenbedarf hinausgehende Wohn- und Gewerbegebietsentwicklung ist mit dieser Funktionszuweisung nicht verbunden.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Stoffwechsel | ■■ |
Der Stoffwechsel oder der Metabolismus beschreibt die Gesamtheit der chemischen Prozesse im Organismus, . . . Weiterlesen | |
Aufrechterhaltung | ■■ |
Aufrechterhaltung bedeutet die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Ressourcen und Ökosysteme . . . Weiterlesen | |
Abwasserabgabengesetz | ■■ |
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen | |
Nachhaltige Entwicklung | ■■ |
Eine Nachhaltige Entwicklung, ist eine Entwicklung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und soziale . . . Weiterlesen | |
Stadt auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Eine Stadt (von althochdeutsch stat "Standort", "Stelle"; etymologisch eins mit Statt, Stätte; vgl. . . . Weiterlesen | |
Verflechtungsbereich | ■■ |
Der Verflechtungsbereich besteht aus dem zentralen Ort und die mit ihm durch wirtschaftliche, kulturelle . . . Weiterlesen | |
Planvorbehalt auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Der Planvorbehalt ist ein Werkzeug der Kommunen, um im Rahmen der Regionalplanung Festlegungen der Standorte . . . Weiterlesen | |
Baugesetzbuch | ■■ |
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein Bundesgesetz, welches das gesamte Baurecht für Stadtbereiche regelt. . . . Weiterlesen | |
Gesellschaft | ■■ |
Der Begriff Gesellschaft ist mehrdeutig; - die Gemeinschaft aller Bürger eines Staates, - eine Juristische . . . Weiterlesen | |
Planvorbehalt | ■■ |
Der Planvorbehalt ist ein Begriff aus dem § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB; Die Privilegierung der Wind- und . . . Weiterlesen |