English: Human settlement / Español: Asentamiento / Português: Povoamento humano / Français: Localitê 

Eine Siedlung, auch Ansiedlung, Ort oder Ortschaft, ist heute ein geographischer Ort, an dem Menschen in Gebäuden oder temporären Bauwerken zum Zwecke des Wohnens und Arbeitens zusammen leben. Dazu gehören Baulichkeiten der Wirtschaft, der Kultur, des Sozial- und des Verkehrswesens, die einer Stadt entsprechen.

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Siedlung" auf einen dichten Bereich von menschlichen Siedlungen, die in der Regel Wohngebiete, Gewerbegebiete und andere Infrastrukturen wie Schulen, Krankenhäuser und Einkaufszentren umfassen. Hier sind einige Beispiele, wie der Begriff "Siedlung" im Umweltkontext verwendet wird:

  1. Stadtentwicklung: Die Entwicklung von Siedlungen und Städten hat einen großen Einfluss auf die Umwelt, da sie Auswirkungen auf die Luft- und Wasserqualität, den Energieverbrauch und den Verkehr haben. Eine nachhaltige Stadtentwicklung zielt darauf ab, Umweltbelastungen zu minimieren und eine hohe Lebensqualität für die Bewohner zu gewährleisten.

  2. Wassermanagement: Siedlungen können Auswirkungen auf die Wasserversorgung haben, insbesondere in Gebieten mit begrenztem Zugang zu Wasserressourcen. Eine nachhaltige Siedlungsentwicklung kann Maßnahmen wie Regenwasserrückhaltung, Abwasserreinigung und Bewässerungsmanagement umfassen, um den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Ressourcen effizienter zu nutzen.

  3. Grünflächen: Grünflächen wie Parks, Gärten und Spielplätze können dazu beitragen, das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern und die Luftqualität in Siedlungen zu verbessern. Eine nachhaltige Siedlungsentwicklung kann den Schutz und die Erhaltung von Grünflächen umfassen, um die ökologische Vielfalt zu fördern und das Stadtklima zu regulieren.

  4. Verkehr: Siedlungen haben Auswirkungen auf den Verkehr, einschließlich des Autoverkehrs, öffentlicher Verkehrsmittel und des Fahrradverkehrs. Eine nachhaltige Siedlungsentwicklung kann darauf abzielen, den Autoverkehr zu reduzieren und den öffentlichen Verkehr, Radverkehr und Fußverkehr zu fördern, um die Umweltbelastung und den Energieverbrauch zu reduzieren.

  5. Energie: Siedlungen haben einen erheblichen Energieverbrauch, insbesondere für Heizung, Kühlung und Beleuchtung von Gebäuden. Eine nachhaltige Siedlungsentwicklung kann darauf abzielen, den Energieverbrauch durch Maßnahmen wie energieeffiziente Gebäude und erneuerbare Energien zu reduzieren.

Das sind nur einige Beispiele, wie der Begriff "Siedlung" im Umweltkontext verwendet wird. Eine nachhaltige Siedlungsentwicklung zielt darauf ab, Umweltbelastungen zu minimieren und eine hohe Lebensqualität für die Bewohner zu gewährleisten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Umwelt ■■■■■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Ländlicher Raum ■■■■■■■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
Landschaftsschutz ■■■■■■■■
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen
Regionalplanung ■■■■■■■
Die Regionalplanung dient als regionale Raumordnung der Konkretisierung, der fachlichen Integration und . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Küche ■■■■■■■
Als Küche wird ein Raum innerhalb einer Wohnung, einer gastronomischen Einrichtung oder einer Einrichtung . . . Weiterlesen
Beförderung ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Beförderung" auf die Bewegung von Personen und Gütern von . . . Weiterlesen
Tourismus ■■■■■■■
Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das . . . Weiterlesen
Landnutzung ■■■■■■■
Landnutzung im Umweltkontext bezieht sich auf die Art und Weise, wie Menschen das Land für verschiedene . . . Weiterlesen
Verfahren ■■■■■■
Ein Verfahren ist eine festgelegte Art und Weise, eine Tätigkeit auszuführen; - - (ISO 8402). Die . . . Weiterlesen