Erhaltung steht für die Konstanz bestimmter physikalischer Größen über die Zeit. Im Umweltkontext bezieht sich "Erhaltung" auf den Prozess, die natürlichen Ressourcen und die biologische Vielfalt zu bewahren und zu schützen, um sie für künftige Generationen zu erhalten. 

Dies beinhaltet Maßnahmen wie Schutz und Wiederherstellung von Ökosystemen, Erhaltung von Artenvielfalt und nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen.

Ein Beispiel für Erhaltung im Umweltkontext ist der Schutz von Tier- und Pflanzenarten durch den Aufbau von Schutzgebieten und Nationalparks. Diese Schutzgebiete dienen dazu, gefährdete Arten vor Bedrohungen wie Wilderei, Entwaldung und Umweltverschmutzung zu schützen und ihre Lebensräume zu erhalten.

Ein weiteres Beispiel ist die Erhaltung der Biodiversität durch die Wiederherstellung von Ökosystemen, die durch menschliche Aktivitäten beeinträchtigt wurden. Dies kann durch die Wiederaufforstung von Wäldern, die Renaturierung von Flüssen und Mooren erfolgen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Landschaftsschutz ■■■■■■■■■■
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen
Schutzgebiet ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schutzgebiet" auf ein Gebiet, das aus naturschutzfachlichen . . . Weiterlesen
Aufrechterhaltung ■■■■■■■
Aufrechterhaltung bedeutet die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Ressourcen und Ökosysteme . . . Weiterlesen
Naturgüter ■■■■■■■
Naturgüter (synonym: natürliche Ressourcen) umfassen die natürlichen Landschaftsfaktoren Boden, Wasser, . . . Weiterlesen
Streuwiese ■■■■■■■
Eine Streuwiese gehört zu den Feuchtgebieten. Sie ist auf Niedermooren entstanden und muss in ein- . . . Weiterlesen
Biologie ■■■■■■■
Biologie ist die Wissenschaft des Lebendigen. Sie befasst sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des . . . Weiterlesen
Störung ■■■■■■■
Störung bedeutet im Recht eine als unangenehm wahrgenommene Einwirkung einer Person auf eine andere . . . Weiterlesen
Entwaldung ■■■■■■■
Sicherung ■■■■■■
Der Begriff Sicherung steht für eine Überstromschutzeinrichtung. "Sicherung" im Umweltkontext bezieht . . . Weiterlesen
Vorrat ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich "Vorrat" normalerweise auf die Menge an natürlichen Ressourcen, die in . . . Weiterlesen