Das Umwelt-Lexikon
Lüften
- Lüften : Beim Atmen entsteht Kohlenstoffdioxid, das in größeren Mengen in geschlossenen Räumen betäubend oder erstickend wirken kann.
Durch moderne Fensterisolierung wird der Luftwechsel (Lüften) mit der Außenluft verringert und die Anreicherung von Schadstoffen in Innenräumen verstärkt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Lüftung | ■■■■ |
Mit Lüftung (Lüften) wird der Vorgang bezeichnet, mit dem man in einem umbauten bzw. geschlossenen . . . Weiterlesen | |
Kohlenstoffmonoxid | ■■■ |
Kohlenstoffmonoxid (CO eigentlich: Kohlenstoffmonooxid ) ist ein reiz-, farb- und geruchsloses Gas, das . . . Weiterlesen | |
Innenraumluftqualität | ■■■ |
Für nicht gewerbliche Innenräume existieren keine Grenz- oder Richtwerte zur Innenraumluftqualität, . . . Weiterlesen | |
Außenluft | ■■■ |
Die Außenluft ist die Luft, die sich in der Atmosphäre außerhalb von Gebäuden und geschlossenen Räumen . . . Weiterlesen | |
Meeresverschmutzung | ■■ |
Meeresverschmutzung kann erfolgen vom Lände über Flüsse, durch atmosphärischen Eintrag sowie durch . . . Weiterlesen | |
Anreicherung | ■■ |
Anreicherung im Umweltkontext bezieht sich auf die Ansammlung oder Konzentration von Substanzen oder . . . Weiterlesen | |
Kohlenstoffdioxid | ■■ |
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen | |
Luft | ■■ |
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
Stau | ■■ |
Stau entsteht meistens durch Berufsverkehr in den Ballungsräumen, aber auch an Wochenenden und zu Ferienbeginn/-ende . . . Weiterlesen |