Messnetze stellen die Verknüpfung einzelner regelmäßig betriebener Messstellen (Messpunkte) zu einem Gesamterfassungssystem dar, das eine Aussage über die Gesamtimmissionssituation (Immission) innerhalb des Messgebietes sowie flächenhafte Überwachungsmaßnahmen erlaubt (LÜüB).
Die TA Luft geht hinsichtlich der Messstellendichte in der Regel von einem Messstellenabstand von 1 km aus. Bei einer systematischen Anordnung der Messstellen in Form eines quadratischen Rasters ergibt sich damit eine Dichte von einer Messstelle pro Quadratkilometer. Für kontinuierliche Messungen wird meist ein Messstellenabstand von 4 oder 8 km gewählt. Somit ergibt sich eine Dichte von einer Messstelle pro 16 bzw. 64 Quadratkilometern.
Buchliste: Messnetz
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Grenzwert | ■■■ |
Mit der Festlegung von Grenzwerten soll versucht werden, eine Gefährdung der Umwelt durch einen Schadstoff . . . Weiterlesen | |
BImSchV | ■■ |
Die Bundes-Immissionsschutzverordnungen (BImSchV) sind Rechtsverordnungen der Bundesrepublik Deutschland, . . . Weiterlesen | |
Solare Kühlung | ■■ |
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen | |
Anreicherung | ■■ |
Anreicherung im Umweltkontext bezieht sich auf die Ansammlung oder Konzentration von Substanzen oder . . . Weiterlesen | |
Feinstaubpartikel | ■■ |
Feinstaubpartikel sind winzige Feststoffe oder Flüssigkeitströpfchen, die in der Luft schweben und . . . Weiterlesen | |
Sicherung von Solaranlagen | ■■ |
Solarzellen sind seit Jahren einer der vielversprechendsten Wege, grüne Energie zu erzeugen. Da letztendlich . . . Weiterlesen | |
Joule auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Seit 1978 ist Joule (J) die internationale Maßeinheit für Energie. Petajoule (PJ) ist eine Billarde . . . Weiterlesen | |
Geruchsbelästigung | ■■ |
Die Geruchsbelästigung ist eine Beeinträchtigung des menschlichen Wohlbefindens über einen gewissen . . . Weiterlesen | |
Materialinput pro Serviceeinheit | ■■ |
Der Materialinput pro Serviceeinheit (MIPS) bemisst die Umweltbelastungsintensität von Prozessen und . . . Weiterlesen | |
LIDAR | ■■ |
LIDAR ist eine Abkürzung für Light Detection and Ranging. Es handelt sich dabei um ein optisches Fernmessverfahren . . . Weiterlesen |