Das Umwelt-Lexikon
Wasserdichte
Wasserdichte ist ein Ausdruck für das spezifische Gewicht des Wassers, das seine größte Dichte bei + 4 °Celsius hat und somit bei dieser Temperatur am schwersten ist.
Kälteres oder wärmeres Wasser ist leichter und steigt deshalb nach oben
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Metall | ■■■ |
Als Metall bezeichnet man Elemente , die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme- . . . Weiterlesen | |
Luft | ■■■ |
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient; - Sie besteht . . . Weiterlesen | |
Wasser auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Wasser (Chemisch H2O) besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist das am häufigsten auf der Erdoberfläche . . . Weiterlesen | |
Wärmepumpe auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Wärmepumpe nimmt gespeicherte Wärme aus der Umwelt (Luft oder Wasser) bei niedriger Temperatur . . . Weiterlesen | |
Geothermie auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Bei der Geothermie (Erdwärme) wird die im Erdinnern entstehende und gespeicherte Wärme als Energiequelle . . . Weiterlesen | |
Fußbodenheizung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Eine Fußbodenheizung ist eine Heizung, bei der im Heizestrich des Fußbodens großflächig Rohrleitungen . . . Weiterlesen | |
Armaturen auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Armaturen nennt man alle Einrichtungen zur Bedienung der Wasserversorgung im Haus, wie Wasserhähne, . . . Weiterlesen | |
Armatur auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Armaturen nennt man alle Einrichtungen zur Bedienung der Wasserversorgung im Haus, wie Wasserhähne, . . . Weiterlesen | |
Wandheizung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Eine Wandheizung ist eine Heizung, bei der großflächig Rohrleitungen in der Wand verlegt werden, welche . . . Weiterlesen | |
Geothermie | ■■■ |
Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche (Synonym: Erdwärme). . . . Weiterlesen |