Ein Allergen ist eine Substanz, die über Vermittlung des Immunsystems Über­empfindlichkeits­reaktionen auslöst.

Ein Allergen ist ein Antigen. Die von ihm verursachte Überempfindlichkeitsreaktion heißt allergische Reaktion.
Die meisten Allergene sind Eiweiße oder Eiweißverbindungen. Allergene werden vom Immunsystem als fremd erkannt. Man unterscheidet tierische, pflanzliche und chemische Allergene.

Siehe auch:
"Allergene" findet sich im WZ2003 Code "24.42.0"
Allergene


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Chemikalien ■■■■■
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen
Antigen ■■■■
Ein Antigen (engl. für Antibody generating) ist ein Stoff, an den sich Antikörper binden können. Die . . . Weiterlesen
Reagenzglas ■■■■
Ein Reagenzglas ist ein fingerförmiges, einseitig geöffnetes Behältnis aus Glas. - - - Reagenzgläser . . . Weiterlesen
Organische Verbindungen ■■■■
Organische Verbindungen sind chemische Verbindungen mit einem Kohlenstoffgrundgerüst (zB. Eiweiß, Fette, . . . Weiterlesen
Stickstoff ■■■■
Stickstoff ( N) ist ein Hauptbestandteil der Luft. Als in elementarer Form vorliegendes chemisches Element . . . Weiterlesen
Antikörper ■■■
- Antikörper bestehen aus Eiweißstoffen und kommen im Blut eines Menschen vor. Sie sind ein fester . . . Weiterlesen
Salz ■■■
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen
Olefine ■■■
Olefine (Alkene) ist ein Sammelausdruck für "ungesättigte" Kohlenwasserstoffe, in denen mindestens . . . Weiterlesen
Allergie auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Die Allergie ist eine erworbene oder angeborene überempfindliche Reaktion des Körpers, der durch körperfremde . . . Weiterlesen
Stoffwechselgift ■■■
Ein Stoffwechselgift im Umweltkontext ist eine chemische Substanz, die in der Lage ist, den normalen . . . Weiterlesen