Die Alkali-Mangan-Batterie (auch Alkali-Mangan-Zelle) ist die heute (2013) dominierende Batterie für den Privatgebrauch.

Sie ist gegenüber früheren Batterietypen weitgehend auslaufsicher, damit sind die elektrischen Geräte besser vor Korrosion geschützt.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Batterie ■■■
Eine Batterie speichert elektrische Energie. In der Bundesrepublik Deutschland werden jährlich rund . . . Weiterlesen
Spannung auf industrie-lexikon.de■■
Die elektrische Spannung ist die Ursache jedes elektrischen Stromes und herrscht zwischen den Polen . . . Weiterlesen
Leerlaufspannung ■■
Die Leerlaufspannung (UL) ist die elektrische Spannung einer Solarzelle bzw. eines Moduls, wenn beide . . . Weiterlesen
Edelmetall ■■
Edelmetalle sind Metalle, die besonders korrosionsbeständig sind. Einige Edelmetalle, zum Beispiel Gold . . . Weiterlesen
Notstromversorgung ■■
Notstrom bezeichnet Überbrückungs- oder Ersatzstromquellen bei Ausfall der regulären Stromversorgung. . . . Weiterlesen
Stromverbrauch ■■
Der Stromverbrauch bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von einem Verbraucher innerhalb . . . Weiterlesen
Leuchtdiode ■■
Die Leuchtdiode (LED = light-emitting diode, zu Deutsch Licht-emittierende Diode) ist ein Halbleiterbauelement, . . . Weiterlesen
Elektromotorroller ■■
Ein Elektromotorroller (Elektroroller, E-Roller, E-Scooter, eScooter) ist ein Motorroller mit Elektroantrieb. . . . Weiterlesen
Umweltsimulation ■■
- Umweltsimulation : Gerade bei den heute immer mehr im Vordergrund stehenden Langzeitanwendungen - sind . . . Weiterlesen
Energie auf allerwelt-lexikon.de
Energie kommt in der Natur in verschiedenen Formen vor, zum Beispiel als Wärmeenergie oder Bewegungsenergie. . . . Weiterlesen