Das Umwelt-Lexikon
Korrosion
Korrosion nennt man die von der Oberfläche (z.B. eines Werkstoffes) ausgehende Veränderung, ausgelöst durch einen chemischen, biologischen, biochemischen oder elektrochemischen Prozess.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■ |
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen | |
Oxidation | ■■ |
Unter Oxidation versteht man allgemein die Sauerstoffaufnahme oder die Abgabe von Elektronen. Der umgekehrte . . . Weiterlesen | |
Aluminium auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Das silbergraue Aluminium, aus Bauxit gewonnen, lässt sich leicht verformen, bricht aber nicht bei extremen . . . Weiterlesen | |
Aluminium auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Aluminium (Al) ist ein Leichtmetall und chemisches Element. Es korrodiert sehr leicht, bildet dadurch . . . Weiterlesen | |
Umweltsimulation | ■■ |
- Umweltsimulation : Gerade bei den heute immer mehr im Vordergrund stehenden Langzeitanwendungen - sind . . . Weiterlesen | |
Materialinput | ■■ |
Der Materialinput (MI) ist die Summe aller aufgewendeten natürlichen Rohmaterialien von der Wiege bis . . . Weiterlesen | |
Korrosion auf architektur-lexikon.de | ■ |
Korrosion ist ein chemischer und altersbedingt entstandener Schaden an Metallen, der sich durch . . . Weiterlesen |