Plastikkarte, die mit einem Microchip zu Rechen- und Speicherzwecken versehen sind Siehe auch: "Chipkarten" findet sich im UNSPSC Code "32101617"   Chipkarten

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Chipkarte auf information-lexikon.de■■
Die Chipkarte ist eine Plastikkarte, die mit einem Microchip zu Rechen- und Speicherzwecken versehen ist; . . . Weiterlesen
Rechen ■■
- Rechen : Maschinelle Einrichtung zum Zurückhalten von Grobstoffen durch parallel angebrachte Stäbe . . . Weiterlesen
Abwasserbehandlung ■■
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen
Konkurs auf finanzen-lexikon.de■■
Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren (Konkursordnung), um die Konkursgläubiger durch Aufteilung . . . Weiterlesen
Ausstieg auf finanzen-lexikon.de■■
- Der Ausstieg (Exit) ist der Verkauf einer gehaltenen Beteiligung. Hierbei gibt es die Möglichkeit, . . . Weiterlesen
Sicherheit auf finanzen-lexikon.de■■
Als Sicherheit (auch: Kreditsicherheit) wird die mögliche Reduzierung des Risikos aus überlassenen . . . Weiterlesen
Subvention auf finanzen-lexikon.de■■
Die Subvention ist eine nicht zurückzuzahlende Direktzahlung einer öffentlichen Institution an ein . . . Weiterlesen
Basis auf finanzen-lexikon.de■■
Die Basis ist definiert als die Differenz zwischen dem Preis einer Ware und dem Preis des auf der Ware . . . Weiterlesen
Investition auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Investition ist eine Kapitalanlage, mit der ein bestimmtes Ziel verfolgt wird. Das Investitions­budget . . . Weiterlesen
UNSPSC auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext steht UNSPSC für "United Nations Standard Products and Services Code", zu Deutsch "Standardprodukt- . . . Weiterlesen