Die Dreikammerkläranlage (Ausfaulgrube) ist die herkömmliche Abwasserreinigung, wenn kein Anschluss an eine öffentliche Anlage vorhanden ist. Reinigungsleistung ca. 35 %. Durch 4. Nachreinigungsstufe können sich die Werte auf 98 % steigern lassen.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Belebungsanlage ■■
Eine Belebungsanlage ist eine Anlage zur biologischen Abwasserreinigung. Belebungsanlagen unterscheiden . . . Weiterlesen
Abwasserreinigung ■■
- Abwasserreinigung : Sammelbezeichnung für alle Techniken zur Verringerung von Abwasserinhaltsstoffen . . . Weiterlesen
Abwasserreinigungstechnik ■■
Abwasserreinigungstechnik ist der Oberbegriff für Technologien zur Reinigung von Abwässern. - - - Kommunale . . . Weiterlesen
Kläranlage ■■
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen
Umwelttechnik ■■
- Umwelttechnik : Gesamtheit aller im Dienste des Umweltschutz es eingesetzten technischen Verfahren, . . . Weiterlesen
Rohabwasser ■■
Rohabwasser ist das einer Anlage zur Abwasserreinigung zufließende Abwasser. - Im Umweltkontext bezeichnet . . . Weiterlesen
Belebungsbecken ■■
Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren . . . Weiterlesen
Klär- und Deponiegas-BHKW ■■
Ein Klär- und Deponiegas-BHKW ist ein Heizkraftwerk, welches das in Kläranlagen bei der Abwasserreinigung . . . Weiterlesen
Belebungsverfahren
Belebungsverfahren - Spezielles Verfahren der Abwasserreinigung (biologisch), bei dem Belebtschlamm (mit . . . Weiterlesen