Das Umwelt-Lexikon
Energierücklaufzeit
Die Energierücklaufzeit ist die Zeit, die eine Solaranlage braucht, die bei der Herstellung benötigte Energie zu erzeugen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Produkt | ■■■ |
Ein Produkt ist eine systematisch und wiederholbar erzeugte Ware oder Dienstleistung; Einmalig erzeugte . . . Weiterlesen | |
Architektur | ■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich Architektur auf die Gestaltung und Planung von Gebäuden und Siedlungen, . . . Weiterlesen | |
Metallbau | ■■■ |
Metallbau bezeichnet gemäß DIN 18360 die Verarbeitung von Metallen auch im Verbund mit anderen Werkstoffen. . . . Weiterlesen | |
Brennwert | ■■ |
Brennwert und Heizwert beziehen sich auf die Wärmemenge, die bei der Verbrennung von Erdgas, Heizöl . . . Weiterlesen | |
Wasserversorgung | ■■ |
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen | |
Altglas | ■■ |
Altglas wird über die Depot-Wertstoffcontainer erfasst und entsorgt. Neue Glasbehältnisse können fast . . . Weiterlesen | |
Altpapier | ■■ |
- Altpapier : Papier ist ein wertvolles, natürliches Material, das problemlos recycelt werden kann. . . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz | ■■ |
Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) ist seit 1996-10 in Kraft und strebt eine grundlegende . . . Weiterlesen | |
Recyclingpapier | ■■ |
Recyclingpapier besteht zu 100 % aus Altpapier. Bei der Herstellung von Recyclingpapier wird erheblich . . . Weiterlesen | |
Wertstoff | ■■ |
Ein Wertstoff findet sich im Abfall und kann wiederverwertet werden. Dazu gehören auch die Verpackungen . . . Weiterlesen |