Ein Hormon ist ein biochemischer Botenstoff, der Informationen zwischen Organen und Gewebe transportiert.

Die Namen der Hormone enden oft auf ...in.

Bekannte Hormone sind

  • Adrenalin
  • Melatonin (regelt den Tag/Nacht-Zyklus)
  • Dopamin (Glückshormon) wirkt erregend

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wachstum auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Wachstum" in der Regel auf die Zunahme von Zellen, . . . Weiterlesen
Bauchspeicheldrüse auf medizin-und-kosmetik.de■■
Die Bauchspeicheldrüse (in der medizinischen Fachsprache: das Pankreas (griech.: pankreas) ist ein quer . . . Weiterlesen
Adrenalin auf medizin-und-kosmetik.de■■
- Adrenalin ist ein Neurotransmitter, der zu den Katecholaminen gehört. Es wird im Mark der Nebenniere . . . Weiterlesen
Uterus auf medizin-und-kosmetik.de■■
Der Uterus ist die Gebärmutter, die Fruchthöhle der Frau. Die Uteruswand ist aus Muskeln aufgebaut. . . . Weiterlesen
Schädigung auf medizin-und-kosmetik.de■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Schädigung" auf eine Verletzung oder Beeinträchtigung . . . Weiterlesen
Gebärmutter auf medizin-und-kosmetik.de■■
- Die Gebärmutter (der Uterus) ist ein Teil der weiblichen Geschlechtsorgane. Hier reifen die befruchteten . . . Weiterlesen
Krebserkrankung auf medizin-und-kosmetik.de■■
- Die Krebserkrankung (oder auch kurz: Krebs) ist die Bildung eines bösartigen Tumors, der im wesentlichen . . . Weiterlesen
Knoten auf medizin-und-kosmetik.de■■
Ein Knoten (von althochdeutsch: knoto "knotenförmige Verdickung") bezeichnet den fest verschlungenen . . . Weiterlesen
Wucherung auf medizin-und-kosmetik.de■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Wucherung" auf eine abnormale, unkontrollierte Vermehrung . . . Weiterlesen
Sklerose auf medizin-und-kosmetik.de■■
Unter einer Sklerose (vom griechischen skleros=hart) versteht man die Verhärtung von Organen oder . . . Weiterlesen