English: Tissue / Español: Tejido / Français: Tissu / Italiano: Tessuto
Gewebe steht für rechtwinkliges Flächengebilde aus Fäden oder in der Biologie einen Verband funktionsgleicher Zellen in einem Organismus.

Im Umweltkontext kann der Begriff "Gewebe" sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel:

  1. Gewebe als Material: Gewebe ist ein textiles Material, das durch Verweben von Fäden oder Fasern entsteht. Im Umweltkontext kann der Einsatz von bestimmten Geweben Auswirkungen auf die Umwelt haben, z.B. durch den Einsatz von synthetischen Fasern, die aus fossilen Rohstoffen hergestellt werden und nur schwer abbaubar sind.

Beispiele für den Einsatz von Geweben im Umweltkontext sind:

  • Verwendung von Biobaumwolle oder anderen natürlichen Fasern in Textilien, um den Einsatz von Chemikalien und den Energieverbrauch bei der Produktion zu reduzieren
  • Verwendung von recyceltem Polyester in Geweben, um den Einsatz von neuen Rohstoffen zu minimieren
  • Verwendung von wasserdurchlässigen Geweben in der Landschaftsgestaltung, um die Wasserdurchlässigkeit von Böden zu verbessern
  1. Gewebe als Struktur: Gewebe kann auch als Struktur bezeichnet werden, z.B. in Bezug auf die Struktur von Geweben in biologischen Organismen oder von Geweben in Materialien wie Vliesstoffen.

Beispiele für den Einsatz von Geweben als Struktur im Umweltkontext sind:

  • Entwicklung von Geweben, die den Zellen von Pflanzen und Tieren ähnlich sind, um biologisch abbaubare Materialien herzustellen
  • Verwendung von Vliesstoffen als Filtermaterial in Abwasserbehandlungsanlagen, um den Einsatz von Chemikalien und den Energieverbrauch zu reduzieren

Ähnliche Dinge im Umweltkontext könnten sein:

  • Materialien und Strukturen in der Umwelttechnik, wie zum Beispiel Membranen zur Wasseraufbereitung oder Faserverbundwerkstoffe zur Herstellung von Windkraftanlagen
  • Biologische Gewebe in der Medizin, wie zum Beispiel Hautersatzgewebe oder Knochenersatzmaterialien
  • Natürliche Gewebe und Strukturen in der Natur, wie zum Beispiel das Gefieder von Vögeln oder die Zellstruktur von Pflanzen

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ausgangsstoff ■■■■■■■■
Ausgangsstoff (Synonym für: Reaktant, Edukt, Reagens) ist eine Substanz, die im Laufe einer chemischen . . . Weiterlesen
Apoptose ■■■■■■■
Die Apoptose ist ein programmierter Zelltod. Jede Zelle hat im Erbgut ein Art Selbstzerstörung, das . . . Weiterlesen
Atmung ■■■■■■
Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) . . . Weiterlesen
Transmission ■■■■■■
Die Transmission beschreibt die Wegsamkeit für Schadstoffe, zB. von einer altlastverdächtigen Fläche . . . Weiterlesen
Pestizid ■■■■■■
Als Pestizide werden alle chemischen Schädlingsbekämpfungsmittel bezeichnet. Am häufigsten werden . . . Weiterlesen
Population ■■■■■■
Eine Population ist eine natürliche Gruppe von Individuen einer Art mit der prinzipiellen Möglichkeit . . . Weiterlesen
Stoffwechselgift ■■■■■■
Ein Stoffwechselgift im Umweltkontext ist eine chemische Substanz, die in der Lage ist, den normalen . . . Weiterlesen
Stärke ■■■■■■
Stärke (lat. Amylum) ist eine organische Verbindung. Sie ist ein Polysaccharid mit der Formel (C6H10O5)n, . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen