Das Umwelt-Lexikon
Hot-Spot-Effekt
- Hot-Spot-Effekt : Der Hot-Spot-Effekt (heisser Fleck) entsteht bei Abschattung einer einzelnen Solarzelle innerhalb einer Reihenschaltung in einem Modul.
Eine solche Zelle verhält sich näherungsweise wie ein ohmscher Widerstand und kann sich, wenn der Strom der übrigen Zellen hindurchfließt, bis zur Zerstörung erhitzen. Um dies zu vermeiden, werden Bypass-Dioden antiparallel zu einer bestimmten Anzahl von seriell verbundenen Solarzellen geschaltet.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Bypass-Diode | ■■■■■■■■■■ |
Die Bypass-Diode ist eine antiparallel zu einer bestimmten Anzahl von seriell verbundenen Solarzellen . . . Weiterlesen | |
Leerlaufspannung | ■■■■ |
Die Leerlaufspannung (UL) ist die elektrische Spannung einer Solarzelle bzw. eines Moduls, wenn beide . . . Weiterlesen | |
Solarmodul | ■■■ |
Ein Solarmodul - auch PV-Modul genannt - besteht aus mehreren hintereinander angeschlossenen Solarzellen. . . . Weiterlesen | |
Solarzelle | ■■■ |
Solarzelle, elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln . . . Weiterlesen | |
Zelle | ■■■ |
Zelle (von lat. cella, cellula "Keller, kleiner Raum") steht für kleine Räume für Personen: (Klosterzelle, . . . Weiterlesen | |
Bestandteil | ■■ |
Der Begriff Bestandteil ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (im BGB); Eine Sache . . . Weiterlesen | |
Solare Stromversorgung auf wind-lexikon.de | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Modul | ■■ |
- Modul : elektrische Verschaltung von mehreren Solarzellen, die witterungsbeständig (Einkapselung), . . . Weiterlesen | |
SCADA auf information-lexikon.de | ■■ |
SCADA heißt "Supervisory Control And Data Acquisition". Ein SCADA- System ist ein Netzleitsystem (Schaltwerte . . . Weiterlesen | |
Solarenergie | ■■ |
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen |