Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Krankheitserreger | ■■■ |
Mit dem Trink- oder Badewasser können Krankheitserreger fäkalen Ursprungs übertragen werden und in . . . Weiterlesen | |
Seife auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
Seife ist ein Produkt zum Waschen, wobei pflanzliche und tierische Fette mit Natron- bzw. Kalilauge vermischt . . . Weiterlesen | |
Bakterie auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Bakterie" auf einzellige Mikroorganismen, die in der . . . Weiterlesen | |
Biofilter | ■■ |
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
Glykose | ■■ |
Glykose ist nicht mit Glucose (Traubenzucker) zu verwechseln. Glykose bzw. der Glykosesirup ist ein aus . . . Weiterlesen | |
Sauerstoffzehrung | ■■ |
Unter der Sauerstoffzehrung versteht man den Sauerstoffverbrauch von Mikroorganismen beim aeroben Abbau . . . Weiterlesen | |
Abbau | ■■ |
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen | |
Aerob | ■■ |
Aerob ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben Sauerstoff benötigen oder chemische . . . Weiterlesen | |
Dauersporen | ■■ |
Dauersporen sind dickwandige und daher widerstandsfähige Sporen (Dauerformen von Mikroorganismen), die . . . Weiterlesen |