Das Umwelt-Lexikon
Kieselsäure
Kieselsäure ist eine Verbindung des Silicium (Sauerstoffsäure) und kommt in der Erdkruste in Form von Silikaten (z.B. Quarzsand) vor. Zu finden ist Kieselsäure nahezu in allen Wässern , gilt aber im Trinkwasser als toxisch unbedenklich
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Meer auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Ein Meer ist eine zusammenhängende Wassermasse der Erde. Meereswasser macht 71 Prozent der Erdoberfläche . . . Weiterlesen | |
Wasserstoff | ■■ |
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen | |
Arsen | ■■ |
Das Arsen (As) ist ein chemisches Element , das, mit anderen Elementen verbunden, in vielen Mineralien . . . Weiterlesen | |
Organische Verbindungen | ■■ |
Organische Verbindungen sind chemische Verbindungen mit einem Kohlenstoffgrundgerüst (zB. Eiweiß, Fette, . . . Weiterlesen | |
Ozon | ■■ |
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen | |
Aluminium | ■■ |
Aluminium ist ein Leichtmetall, das neben Weißblech das häufigste Gebrauchsmetall ist. Es ist ein . . . Weiterlesen | |
Schwefelwasserstoff | ■■ |
Schwefelwasserstoff ist ein farbloses, gesundheitsgefährdendes Gas, das u. - - - a. bei Fäulnisprozessen . . . Weiterlesen | |
Lösemittel | ■■ |
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Kohlenstoffmonoxid | ■■ |
Kohlenstoffmonoxid (CO eigentlich: Kohlenstoffmonooxid ) ist ein reiz-, farb- und geruchsloses Gas, . . . Weiterlesen | |
Ammonium | ■■ |
Ammonium ist eine anorganische Stickstoffverbindung, die ua. beim biologischen Abbau organischer Stickstoffverbindungen . . . Weiterlesen |