Das Umwelt-Lexikon
Ökologischer Landbau
- Ökologischer Landbau : So nennt man alternative Formen der Landwirtschaft, die Nahrungsmittel möglichst umweltschonend und energiesparend herstellen und den Naturhaushalt so wenig wie möglich belasten wollen.
Schädlinge werden von Hand oder mit natürlichen Mitteln bekämpft; zum Düngen verwendet man Stallmist und andere Naturprodukte. Je nach Anbaumethode unterscheidet man zwischen biologisch-dynamischem, organisch-biologischem oder naturgemäßem Landbau. Die Ernteerträge sind bis zu 20% niedriger als bei der konventionellen Landwirtschaft, aber dafür gelten die beim biologischen Anbau gewonnenen Erzeugnisse als natürlicher und gesünder.
Buchliste: Ökologischer,Landbau
Buchliste: Ökologischer,Landbau
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Gentechnologie | ■■ |
Gentechnologie: Im Gegensatz zur althergebrachten Züchtung von Pflanzen und Tieren ist es mit der Gentechnik . . . Weiterlesen | |
Brennwerttechnik | ■■ |
Bei herkömmlichen Heizungen ohne Brennwerttechnik entweicht mit den Abgasen eine beachtliche Wärmemenge . . . Weiterlesen | |
Öko-Computer | ■■ |
Öko-Computer: Öko-Computer werden elektronische Rechner genannt, bei deren Produktion, Betrieb und . . . Weiterlesen | |
Zweikulturensystem | ■ |
Das Zweikulturensystem ist eine Anbaumethode, die sich speziell für Energiepflanzen eignet. Während . . . Weiterlesen |