Das Umwelt-Lexikon
Schattenwurf
Als Schattenwurf bezeichnet man den sich bewegenden Schlagschatten, der bei Sonnenschein von den Rotorblättern einer Windkraftanlage ausgeht. Er ist abhängig von den Wetterbedingungen, der Windrichtung und dem Sonnenstand.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Schattenwurf auf wind-lexikon.de | ■■ |
Als Schattenwurf wird der Schatten der rotierenden Rotorblätter einer Windkraftanlage bezeichnet. Im . . . Weiterlesen | |
Schattenwurfgutachten, kurz Schattengutachten auf wind-lexikon.de | ■■ |
In einem Schattenwurfgutachten, kurz Schattengutachten werden für alle Immisionspunkte / Wohnhäuser . . . Weiterlesen | |
Micrositing auf wind-lexikon.de | ■■ |
Beim „Micrositing“ werden die Windverhältnisse und die Anpassungsoptimierung der Windkraftanlagen . . . Weiterlesen | |
Standortanalyse auf wind-lexikon.de | ■■ |
Die Standortanalyse wird von den Planungsbüros von Windkraftanlagen durchgeführt, um einen geeigneten . . . Weiterlesen | |
Rotorschattenwurfabschaltverluste auf wind-lexikon.de | ■■ |
Rotorschattenwurfabschaltverluste sind Energieverluste durch Betriebsbeschränkung einer Windkraftanlage, . . . Weiterlesen | |
Statusmeldung auf wind-lexikon.de | ■■ |
Lexikon - Lexikon S, S: Statusmeldung --- . . . Weiterlesen | |
Building Integrated Photovoltaik auf architektur-lexikon.de | ■ |
BIPV ist die aus der englischen Sprache stammende Abkürzung für Building Integrated Photovoltaik. Gebäudeintegrierte . . . Weiterlesen |