Das Umwelt-Lexikon
Scavenger
Scavenger ("Verflüchtiger") sind in den früher den Kraftstoffen zugesetzten Bleiadditiven enthalten.
Es handelt sich um Halogenkohlenwasserstoffe, die Bleiablagerungen im Motor und damit Betriebsstörungen verhindern sollten. Die Mineralölindustrie hat 1990 freiwillig auf diese Zusätze verzichtet; seit Herbst 1996 stellt sie keinen verbleiten Ottokraftstoff mehr her.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Additive | ■■ |
Additive: Additive sind Zusatzmittel oder Wirkstoffe, die in Kraft-, Brenn- und Schmierstoffen erwünschte . . . Weiterlesen | |
Streuwiese | ■ |
Eine Streuwiese gehört zu den Feuchtgebieten. Sie ist auf Niedermooren entstanden und muss in ein- . . . Weiterlesen | |
Zweikulturensystem | ■ |
Das Zweikulturensystem ist eine Anbaumethode, die sich speziell für Energiepflanzen eignet. Während . . . Weiterlesen | |
Alternative Kraftstoffe | ■ |
Als "Alternative Kraftstoffe" werden Energieträger für Otto - und Dieselmotoren bezeichnet, die - mit . . . Weiterlesen |