Das Umwelt-Lexikon
Umweltzeichen
Produkte, von denen geringe oder keine nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt ausgehen, erhalten auf Antrag beim Umweltbundesamt das Umweltzeichen "Blauer Engel".
Inzwischen gibt es auch ein Umweltzeichen der Europäischen Union.
Weitere Definition:
("Umweltengel") ist ein unter Verwendung des UNO-Umweltsymbols ("Engel") gestaltetes Zeichen. Die Bundesregierung beansprucht, Inhaberin des Umweltzeichen zu sein. Das Umweltzeichen dient der öffentlichen Umweltpolitik. Es wird von einer mit Repräsentanten gesellschaftlicher Kräfte besetzten Jury auf entsprechenden Antrag vergeben. Aufgrund dieser Entscheidung schließt die RAL-Gütezeichenorganisation mit Ermächtigung des BMI Zeichennutzungsverträge.
Buchliste: Umweltzeichen
Weitere Definition:
("Umweltengel") ist ein unter Verwendung des UNO-Umweltsymbols ("Engel") gestaltetes Zeichen. Die Bundesregierung beansprucht, Inhaberin des Umweltzeichen zu sein. Das Umweltzeichen dient der öffentlichen Umweltpolitik. Es wird von einer mit Repräsentanten gesellschaftlicher Kräfte besetzten Jury auf entsprechenden Antrag vergeben. Aufgrund dieser Entscheidung schließt die RAL-Gütezeichenorganisation mit Ermächtigung des BMI Zeichennutzungsverträge.
Buchliste: Umweltzeichen
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Ökobilanz | ■■■■ |
Eine Ökobilanz analysiert möglichst umfassend den gesamten Produktlebensweg und die zugehörigen ökologischen . . . Weiterlesen | |
Verpackungsverordnung | ■■■ |
Die Verpackungsverordnung wurde in der BRD im 1991-06 erlassen, um eine Vermeidungs- und Verwertungspflicht . . . Weiterlesen | |
Pflanzenschutzmittel | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Waschmittel | ■■■ |
Pulverförmige oder flüssige Produkte zum Waschen von Textilien, in Europa heute meist für die Verwendung . . . Weiterlesen | |
Reinigungsmittel | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz | ■■■ |
Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) ist seit 1996-10 in Kraft und strebt eine grundlegende . . . Weiterlesen | |
Abfallvermeidung | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Green Spider Network | ■■■ |
Das Green Spider Network ist vor allem ein Kommunikationsinstrument der nationalen Umweltressorts und . . . Weiterlesen | |
Abwasserabgabengesetz | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeitsuntersuchung | ■■ |
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) -
Bevor über die Zulassung besonders umweltrelevanter Projekte . . . Weiterlesen |