Vegetation ist die Bezeichnung für die gesamte Pflanzenwelt und zwar bezogen auf die Art und Weise ihres Lebens im jeweils betrachteten Gebiet. Die Vegetation hängt damit im wesentlichen vom Klima und Boden ab.

Der ähnliche Begriff Flora bezeichnet die Pflanzenwelt aus Sicht der Pflanzenfamilien und -verwandtschaften.

Der Begriff "vegetieren" bedeutet "untätig sein", lediglich die Grundfunktionen (Atmen, Essen, Schlafen, Verdauen, Fortpflanzen), werden (wie bei einer Pflanze), noch ausgeführt.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Messung ■■■
Eine Messung ist das Ausführen von geplanten Tätigkeiten zu einer quantitativen Aussage über eine . . . Weiterlesen
Wald ■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
Bodenfunktion ■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Bodenfunktion" auf die verschiedenen ökologischen, ökonomischen . . . Weiterlesen
Unternehmen im Klimawandel ■■■
Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel . . . Weiterlesen
Staub ■■■
Staub ist der Oberbegriff für sehr feine feste Teilchen. Es gibt mehrere Arten von Staub. Man unterscheidet . . . Weiterlesen
Herbst ■■■
Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen . . . Weiterlesen
Sowjetunion auf allerwelt-lexikon.de■■
Die Sowjetunion (kurz SU, vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, . . . Weiterlesen
Kontinent auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Kontinent (lat. terra continens "zusammenhängendes Land") ist eine geschlossene Festlandmasse. In . . . Weiterlesen
Ballungsraum ■■
- Ballungsraum : Großflächiges Gebiet mit mehreren Gemeinden, das durch eine dichte Besiedelung von . . . Weiterlesen
Alge ■■
Algen (Singular: Alge) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für 2 systematische Großgruppen phototroph . . . Weiterlesen