Wasserrecht
ist der Sammelbegriff aller rechtlichen, den Wasserhaushalt ordnenden Bestimmungen (Wassergesetze), die die Beziehungen zwischen dem Menschen und dem Wasser regeln.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wassergesetz ■■■■
Der Begriff Wassergesetz ist eine Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder . . . Weiterlesen
Wasserhaushaltsgesetz ■■■
Das Wasserhaushaltsgesetz ist ein Rahmengesetz des Bundes zur Ordnung des Wasserhaushaltes mit grundlegenden . . . Weiterlesen
Umweltschutz ■■■
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen
Hobbywerkstatt auf architektur-lexikon.de■■
Der Begriff Hobbywerkstatt bezieht sich in der Regel auf eine Mietwerkstatt für Kraftfahrzeugtechnik. . . . Weiterlesen
Calcit-Sättigung ■■
Die Calcit-Sättigung (Früher: Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht) beschreibt einen Zustand des Wassers. . . . Weiterlesen
Feuchtigkeitmesser ■■
Ein Feuchte-Messgerät oder auch Feuchtigkeitmesser genannt, besitzt meist eine Nadel zum Einstecken . . . Weiterlesen
Taupunkt ■■
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser . . . Weiterlesen
Kaliumpermanganat-Verbrauch ■■
Durch Messung des Kaliumpermanganat-Verbrauchs kann die Oxidierbarkeit von im Wasser enthaltenen organischen . . . Weiterlesen
Wassergefährdende Stoffe ■■
Wassergefährdende Stoffe sind alle chemischen Verbindungen oder deren Reaktionsprodukte, die geeignet . . . Weiterlesen
RID ■■
Règlement concernant le transport international ferroviaire des marchandises dangereuses (RID) = Verordnung . . . Weiterlesen