English: Human

Der Mensch (Homo sapiens) ist rein biologisch ein Säugetier aus der Ordnung der Primaten und ist Teil der Familie der Menschenaffen.
Sein Vorkommen ist seit 200.000 Jahren in Afrika durch entsprechende Knochenfunde belegt.
Die heutige Anzahl der Menschen beläuft sich auf ca. 7 Milliarden (2013). Typisch für Menschen und damit wesentliche Unterscheidungsmerkmale zu anderen Säugetieren sind
  • Notwendigkeit lang andauernder Versorgung, Zuwendung und Erziehung durch andere Menschen
  • Kommunikation durch Sprache
  • Kulturelle (gesellschaftliche) und soziale (familiäre) Bindungen
  • Selbsterkenntnis und Bewusstsein des eigenen Tuns. Daraus abgeleitet werden Fragestellungen, die zu neuen Erkenntnissen und unserer Weiterentwicklung führen.

Der Mensch beeinflusst im wesentlichen das Geschehen auf unserem Planeten und ist damit auch direkt verantwortlich für die Ergebnisse.
Buchliste: Mensch

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Einwohner ■■
Einwohner einer Ortschaft ist der Bewohner einer Gemeinde oder eines Stadtviertels und daraus folgend . . . Weiterlesen
Grundkapital auf finanzen-lexikon.de■■
Das Grundkapital (Nominalkapital) einer Aktiengesellschaft besteht aus den emittierten Aktien (jeweils . . . Weiterlesen
Zeichnungsfrist auf finanzen-lexikon.de■■
Die Zeichnungsfrist ist ein Zeitraum, innerhalb dessen Anleger Neue Aktien zeichnen dürfen. Zunächst . . . Weiterlesen
Rotterdamer Markt auf industrie-lexikon.de■■
Der Rotterdamer Markt ist der wichtigste Umschlagplatz für Mineralöl in Europa und gleichzeitig bedeutendster . . . Weiterlesen
Rotterdamer Markt ■■
- Rotterdamer Markt : Wichtigster Umschlagplatz für Mineralöl in Europa und gleichzeitig bedeutendster . . . Weiterlesen
Staat auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Staat (umgangssprachlich bzw. nichtfachsprachlich auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener . . . Weiterlesen
Gegenstromprinzip ■■
Das Gegenstromprinzip ist ein Grundprinzip der Landesplanung, das durch die wechselseitige Beeinflussung . . . Weiterlesen
Sonstige Sondergebiete auf architektur-lexikon.de■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - - Sonstige Sondergebiete . . . Weiterlesen
High-Tech auf finanzen-lexikon.de■■
High-Technologie; technologisch hochentwickelte Produkte. Die Venture-Capital (VC)-Sprache unterscheidet . . . Weiterlesen
Justizvollzugsanstalt auf kriminal-lexikon.de■■
Die Justizvollzugsanstalt (polizeiintern abgekürzt mit JVA) ist eine Institution, die im Zusammenhang . . . Weiterlesen