Ein Zweckverband ist der Zusammenschluss mehrerer Orte (Gemeinden, Kommunen, Länder) zur Durchführung eines Großprojektes. Meist ist dies in der Abwasserbehandlung die Errichtung einer gemeinsamen Abwasserkläranlage oder eines Abwassersystems.
Weitere Definition:
Ein Zweckverband ist ein Zusammenschluss auf kommunaler Ebene von (in der Regel) Gemeinden, aber auch von Landkreisen und Bezirken, zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, der einzelne Aufgaben oder alle mit einem bestimmten Zweck zusammenhängende Aufgaben übertragen werden, z. B. Rettungszweckverband, Abwasserzweckverband
Buchliste: Zweckverband

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abwasserzweckverband ■■■■■
Ein Abwasserzweckverband soll durch Zusammenlegen der Abwasserentsorgung die Kosten verringern. Abwasserzweckverbände . . . Weiterlesen
Gesellschaft ■■■■
Der Begriff Gesellschaft ist mehrdeutig; - die Gemeinschaft aller Bürger eines Staates, - eine Juristische . . . Weiterlesen
EG-Öko-Audit ■■■
Das EG-Öko-Audit ist der populäre Name einer von der Europäischen Union erlassene "Verordnung (EWG) . . . Weiterlesen
Abwasserabgabengesetz ■■■
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen
Steuern auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
Umweltprogramm ■■■
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen
Umweltbericht ■■■
Seit den siebziger Jahren sind Bund, Länder, Landkreise, Städte und Gemeinden und seit einiger Zeit . . . Weiterlesen
Competence Center Öffentliche Verwaltung ■■■
Für den Begriff Competence Center Öffentliche Verwaltung (CCÖV) gibt es keine einheitliche Definition. . . . Weiterlesen
juristische Person auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine juristische Person ist ein Rechtsgebilde, das einer natürlichen Person gleichgestellt ist, also . . . Weiterlesen
Internationaler Währungsfonds auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen