English: Law
Das Recht ist (neben Moral und Sitte) ein Teil unserer gesellschaftlicher Normen, genauer der Teil, bei denen wir den Staat mit deren Festlegung und Durchsetzung beauftragt haben. Diese Beauftragung erfolgte durch Wahl unserer Bundestagsabgeordneten. Die Festlegung dieser Normen erfolgt durch Gesetz im Bundestag, die Durchsetzung obliegt meist den Gerichten und der Polizei.

Im Umweltkontext bezieht sich "Recht" auf die Gesetzgebung und die Rechtsprechung, die die Umwelt betreffen. Dazu gehören nationale, internationale und regionale Gesetze, sowie Verträge und Abkommen, die sich mit Umweltproblemen und -belastungen befassen. Recht im Umweltkontext hat das Ziel, Umweltprobleme zu verhindern oder zu minimieren, sowie die Nachhaltigkeit zu fördern.

Einige Beispiele für Umweltrecht sind:

Es ist wichtig zu betonen, dass Umweltrecht ein wichtiger Bestandteil der Umweltpolitik ist und dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass es weltweit einheitlich angewendet wird, um sicherzustellen, dass Umweltprobleme angemessen angegangen werden.




Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Anthropogen ■■■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen . . . Weiterlesen
Norm ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich "Norm" auf eine Regel, eine Verordnung oder einen Standard, der festlegt, . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Umweltaktionsprogramm ■■■■■■
Das Umweltaktionsprogramm (UAP) ist das strategische Umwelt-Programme der EU; - - 1. Umweltaktionsprogramm . . . Weiterlesen
Emissionskontrolle ■■■■■
- - - Emissionskontrolle bezieht sich auf die Anwendung verschiedener Maßnahmen und Technologien zur . . . Weiterlesen
Versorgung ■■■■■
Versorgung bezeichnet das Aufrechterhalten der Lebensgrundlagen für eine Person. - Im Umweltkontext . . . Weiterlesen
Deutscher Umweltindex ■■■■■
Deutscher Umweltindex (DUX) steht für einen Index, der sich aus den unterschiedlichen Werten des deutschen . . . Weiterlesen
Umweltfreundlich ■■■■■
Ein Verhalten gilt als umweltfreundlich, wenn die Umwelt dadurch nicht geschädigt oder nachteilig verändert . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeit ■■■■■
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, Wasser, . . . Weiterlesen
Verwaltungsvorschrift ■■■■■
Eine Verwaltungsvorschrift (VwV, auch: VV) ist eine Anordnung, die innerhalb einer Verwaltungsorganisation . . . Weiterlesen