Das Audit ist ein Prüfungsgespräch (bzw. auch Begehung und Untersuchung der geprüften Organisationseinheit) , in dem das Einhalten von Umweltstandards durch die Organisationseinheit gemäß den Vorgaben von ISO, EMAS , IEC von einem Auditor kontrolliert wird.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Standard ■■■■
Ein Standard ist eine Norm staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen
EMAS ■■■
Die Abkürzung "EMAS" steht für die englische Bezeichnung "Eco-Management and Audit Scheme" (= System . . . Weiterlesen
Zertifizierung ■■■
- Die Einführung eines Umweltmanagementsystems kann durch eine unabhängige Stelle (durch eine akkreditierte . . . Weiterlesen
EG-Öko-Audit ■■
Das EG-Öko-Audit ist der populäre Name einer von der Europäischen Union erlassene "Verordnung (EWG) . . . Weiterlesen
Lieferantenaudit auf industrie-lexikon.de■■
Das Lieferantenaudit ist ein bei einem Lieferanten durchgeführtes Qualitätsaudit. ; - - Es wird vom . . . Weiterlesen
DIN EN ISO 14011 ■■
DIN EN ISO 14011 ist die deutsche Bezeichnung für die internationale Norm ISO 14011 - Die DIN EN ISO . . . Weiterlesen
Überprüfung ■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Überprüfung" darauf, dass die Einhaltung von Umweltauflagen . . . Weiterlesen
ISO 14001 ■■
Die ISO 14001 wurde 1996 veröffentlicht und definiert (in Verbindung mit EMAS von 1993) zum ersten Mal . . . Weiterlesen
Umweltmanagementsystem ■■
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen
Nachhaltige Unternehmensführung ■■
Die nachhaltige Unternehmensführung verfolgt das Ziel, die drei Aspekte der Nachhaltigkeit, den ökonomischen, . . . Weiterlesen