In einem Umweltkontext bezieht sich die Untersuchung auf die Analyse und Überprüfung von Umweltfaktoren, um die Auswirkungen von Aktivitäten und Projekten auf die Umwelt zu bewerten und zu verstehen. Dies kann die Identifizierung von Risiken, die Durchführung von Umweltimpact-Studien, die Erstellung von Umweltberichten und die Überwachung von Umweltleistungen umfassen.
Beispiele für Untersuchungen im Umweltkontext:
- Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bei der Planung von Bauprojekten, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und zu minimieren.
- Boden- und Wasseruntersuchungen, um die Qualität und Sicherheit von Boden und Wasser vor und nach einer Umweltkatastrophe oder einer industriellen Aktivität zu überprüfen.
- Lufthygienische Untersuchungen, um die Qualität der Luft in einer bestimmten Region zu überwachen und zu bewerten.
- Biodiversitätsuntersuchungen, um die Artenvielfalt und die Gesundheit von Ökosystemen in einer bestimmten Region zu überwachen und zu bewerten.