Umweltstandards können wie folgt klassifiziert werden:
- emissionsbezogene Standards (das sind Normen zur Begrenzung der Emission von Schadstoffen in Umweltmedien (Wasser, Luft, Boden) sowie zur schadlosen Beseitigung von Abfällen;
- immissionsbezogene Umweltstandards zum Schutz empfindlicher Pflanzen, Tiere und Sachgüter sowie zur Begrenzung der Schadstoffkonzentrationen in Umweltmedien, die unmittelbar oder mittelbar die vom Menschen aufgenommene Schadstoffmenge bestimmen (Luft, Trinkwasser, Böden, Lebens- und Futtermittel);
- produktbezogene Umweltstandards, die die Freisetzung von Schadstoffen bei der Verwendung bestimmter Produkte und Erzeugnisse vermindern und den Umgang mit gefährlichen Stoffen regeln sollen;
- biologische Normen und Standards, die die Schadstoffbelastung des Menschen durch Angabe maximal tolerierbarer Schadstoffkonzentrationen im menschlichen Organismus auf ein medizinisch unbedenkliches Maß begrenzen sollen.
Buchliste: Umweltstandards.