- Auslegungsstörfall : Auslegungsstörfälle sind bei der Planung von Kernkraftwerken zu unterstellende Ereignisse wie Leitungsbrüche und Komponentenversagen, die zu schwerwiegenden Auswirkungen führen können. Sie müssen - was im atomrechtlichen Genehmigungsverfahren eingehend überprüft wird - durch Sicherheitseinrichtungen so beherrscht werden, dass die Auswirkungen in der Umgebung unter den vorgegebenen Grenzwerten der Strahlenschutzverordnung bleiben.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Störfall ■■
Laut Störfall-Verordnung wird ein Störfall als ein Ereignis definiert, (zB. eine Emission, ein Brand . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeitsprüfung ■■
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein unselbständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren . . . Weiterlesen
Pt100 auf industrie-lexikon.de■■
Die Bezeichnung Pt100 für den gebräuchlichsten Platin-Messwiderstand leitet sich vom verwendeten Material . . . Weiterlesen
Grenzwerte ■■
Grenzwerte sind maximale Konzentrationen oder Frachten von Stoffen, deren Überschreitung Schäden nach . . . Weiterlesen
Pflanzenschutzmittel ■■
Pflanzenschutzmittel sind dazu bestimmt, Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse wie zB. Früchte und Samen . . . Weiterlesen
Immissionswerte ■■
Immissionswerte sind die in der Technischen Anleitung Luft festgelegten Grenzwerte, die nach Lang- und . . . Weiterlesen
Vorsorge ■■
Vorsorge steht für Prävention, vorbeugende Maßnahmen, um Unerwünschtes zu verhindern und im Bereich . . . Weiterlesen
Verwaltungsvorschrift ■■
Eine Verwaltungsvorschrift (VwV, auch: VV) ist eine Anordnung, die innerhalb einer Verwaltungsorganisation . . . Weiterlesen
Dampf ■■
Dampf wird in Naturwissenschaft und Technik als Bezeichnung für einen chemisch reinen, gasförmigen . . . Weiterlesen
Strahlenschutz ■■
Unter Strahlenschutz versteht man den Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädigenden Wirkungen ionisierender . . . Weiterlesen