Das Umwelt-Lexikon
Kernkraftwerk
Ein Kernkraftwerk (KKW) ist ein Wärmekraftwerk, das überwiegend der Stromversorgung dient.
Bei einem Kernkraftwerk wird die bei der Kernspaltung in einem Reaktor freigesetzte Kernbindungsenergie in Wärme und über einen Wasser-Dampf-Kreislauf mittels Turbine und Generator in elektrische Energie umgewandelt. In Deutschland sind 19 Kernkraftwerke mit einer elektrischen Bruttoleistung von 22.264 MW in Betrieb (Stand: 1999-01 ).Im Jahr 1998 erzeugten sie 161,7 Mrd. kWh elektrischen Strom, das entspricht einem Anteil von 34 % an der Stromversorgung in Deutschland. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es die folgenden Kernkraftwerke: GKN-1 Neckar, GKN-2 Neckar, KBR Brokdorf, KKB Brunsbüttel, KKE Emsland, KKG Grafenrheinfeld, KKI-1 Isar, KKI-2 Isar, KKK Krümmel, KKP-1 Philippsburg, KKP-2 Philippsburg, KKS Stade, KKU Unterweser, KRB B Gundremmingen, KRB C Gundremmingen, KWB A Biblis, KWB B Biblis, KWG Grohnde, KWO Obrigheim.
Buchliste: Kernkraftwerk
Buchliste: Kernkraftwerk
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Photovoltaik | ■■■■ |
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie wird als Photovoltaik bezeichnet. In Solarzellen, . . . Weiterlesen | |
Wasserkraft | ■■■■ |
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen | |
Heizkraftwerk | ■■■■ |
- Heizkraftwerk : Ein meist mit Kohle, aber auch mit Erdöl oder Müll betriebener Kraftwerkstyp zur . . . Weiterlesen | |
Energiespeicher | ■■■■ |
Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie zur späteren Nutzung. Ist die Speicherung einer Energieform . . . Weiterlesen | |
Energiesparlampe | ■■■ |
Energiesparlampen - auch Kompakt-Leuchtstofflampen genannt - verbrauchen rund 80 Prozent weniger Strom . . . Weiterlesen | |
REACH | ■■■ |
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals‚ (Registrierung, . . . Weiterlesen | |
CO2-Minderung | ■■■ |
- CO2-Minderung : Die CO2-Minderung ist die von einer Solaranlage vermiedene Menge an Kohlenstoffdioxid . . . Weiterlesen | |
Erneuerbare Energien-Gesetz | ■■■ |
- Erneuerbare Energien-Gesetz : Erneuerbare Energien -Gesetz : Das deutsche Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer . . . Weiterlesen | |
Solarzelle | ■■■ |
Solarzelle, elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln . . . Weiterlesen | |
Elektrizität | ■■■ |
- Elektrizität : Strom kommt aus der Steckdose! Das ist im Prinzip richtig, aber irgendwie muss der . . . Weiterlesen |