- Bauleitplanung : Im Baugesetzbuch (BauGB) geregeltes Verfahren zur vorausschauenden Ordnung der städtebaulichen Entwicklung mit Aussagen zur baulichen und sonstigen Nutzung der Grundstücke. Es wird unterschieden zwischen vorbereitender Bauleitplanung (Flächennutzungspläne), bei der die momentane oder geplante Nutzung der gesamten Gemeindefläche in den Grundzügen m Maßstab 1:5.000 dargestellt wird, und der verbindlichen Bauleitplanung (Bebauungspläne), die die zulässige Nutzung der Grundstücke in Teilgebieten der Gemeinde detaillierter (meist Maßstab 1:1.000) festsetzt, z.B. die Art und das Maß (u.a. Baudichte, Bauhöhe) der Nutzung der einzelnen Grundstücke. Die Bauleitplanung fällt in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde, die Bauleitpläne sind aber den Zielen der Raumordnung anzupassen.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Bauleitplanung auf architektur-lexikon.de■■■■■■■■■■
Die Bauleitplanung ist ein im Baugesetzbuch (BauGB) geregeltes Verfahren zur vorausschauenden Ordnung . . . Weiterlesen
Baugesetzbuch ■■■■■
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein Bundesgesetz, welches das gesamte Baurecht für Stadtbereiche regelt. . . . Weiterlesen
Planvorbehalt ■■■■
Der Planvorbehalt ist ein Begriff aus dem § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB; Die Privilegierung der Wind- und . . . Weiterlesen
Bauleitplanung auf wind-lexikon.de■■■■■■■■■■
Durch die Bauleitplanung sollen Gemeinden die bauliche Entwicklung möglichst optimal gestalten. . . . Weiterlesen
Baugesetzbuch auf architektur-lexikon.de■■■■■
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein Bundesgesetz, welches das gesamte Baurecht für Stadtbereiche regelt. . . . Weiterlesen
Regionalplanung ■■■■
Die Regionalplanung dient als regionale Raumordnung der Konkretisierung, der fachlichen Integration und . . . Weiterlesen
Landschaftsplanung ■■■
Ziel der Landschaftsplanung ist es, ein für den Bereich einer Gemeinde längerfristiges Konzept für . . . Weiterlesen
Lokale Agenda 21 ■■■
Die Lokale Agenda 21 (LA21), ein Konzept für eine nachhaltige Entwicklung auf lokaler Ebene. Es geht . . . Weiterlesen
Raumplanung ■■■
Raumplanung im Umweltkontext bezeichnet den Prozess der Gestaltung und Organisation von physischem Raum . . . Weiterlesen
Beratung ■■■
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen