Ein Ziel ist etwas, was wir erreichen wollen. Oft ist es für eine Gemeinschaft (ein Unternehmen , eine Nation) vorgegebener Zustand . Man spricht dann von einer Zielvorgabe.
Anhand des Zieles werden Aktionen festlegt und koordiniert, damit das Ziel effizient erreicht werden kann.
Die Beschreibung des in der Zukunft liegenden Ziels listet die (meist) erstrebenswerten und angenehmen Eigenschaften des Ziels auf. Dies dient auch der Motivation aller Beteiligten.

Bei komplexen Zielen werden oft auch Zwischenziele definiert.
Beispiel: Wir haben in Deutschland als erklärtes Ziel die Abkehr von allen fossilen und nuklearen Energieformen und hin zu regenerativen Energien.
Als Zwischenziel wurde nach Fukushima die Ablösung der Atomkraft durch Wind- und Sonnenenergie sowie die Stilllegung aller deutschen Kernkraftwerke definiert.
Buchliste: Ziel

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energiewende ■■■■■
Als Energiewende wird eine grundsätzliche politische Entscheidung bezeichnet, die zur Verwendung neuer . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energie ■■■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen
Umwandlung ■■■■
Der Begriff Umwandlung ist mehrdeutig, bedeutet jedoch meist, dass eine Sache in eine andere aktiv geändert/transformiert . . . Weiterlesen
Radioaktivität ■■■
Radioaktivität ist die Eigenschaft bestimmter Atomkerne, sich ohne äußere Einwirkung in andere Atomkerne . . . Weiterlesen
Building Integrated Photovoltaik auf architektur-lexikon.de■■■
BIPV ist die aus der englischen Sprache stammende Abkürzung für Building Integrated Photovoltaik. Gebäudeintegrierte . . . Weiterlesen
Sonstige Sondergebiete auf architektur-lexikon.de■■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - - Sonstige Sondergebiete . . . Weiterlesen
Solarenergie ■■■
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■
Unter Windenergie versteht man die Bewegungsenergie (kinetische Energie) der Luftströmung. Sie ist eine . . . Weiterlesen
Strom ■■■
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen
Windkraft auf wind-lexikon.de■■■
Die Windkraft zählt nun zu den Erneuerbaren Energien, da sich die im Wind enthaltene  Energie, ebenso . . . Weiterlesen