Dabei besteht der Prozess aus Schritten, die entweder
- zwangsläufig (durch chemische bzw. physikalische Gesetze beschrieben) oder
- gesteuert (durch menschliche Eingriffe oder biologische Komponenten (Gene) )
Das Vorhandene kann eines der folgenden Elemente, z.B.
- Ausgangsmaterialien
- Organismen
- geographische Gebiete
- Umwelteinflüsse
- Kulturelle Eigenschaften
Die Abläufe sind bestimmte Schritte des Prozesses, z.B.
- chemische Reaktionen
- Erziehung, Ausbildung
- Dressur
- Eingriffe des Staates durch Gesetze (Legislative), Urteile (Judikative), behördliche Anordnungen und deren Durchsetzung (Exekutive)
Einige Beispiele aus dem Bereich Umwelt
- Die Entwicklung des Kindes zum Erwachsenen
- Die Entwicklung des uninteressierten zum umweltbewussten Menschen
- Die Entstehung neuer biologischer Arten
- Der Fortschritt in benachteiligten Gebieten (Entwicklungsländer)
Buchliste: Entwicklung