Im Gegensatz zur normalen Abschlussbilanz, vergleicht eine Bewegungsbilanz die entsprechenden Werte zweier Abschlussbilanzen.

Damit kann die Verwendung der Mittel (Darlehen, Kapital, Gewinn) nachgewiesen werden, in dem z.B. die Vermehrung des Anlagevermögens, der Rohstoffe, etc. dokumentiert wird.

Im umweltrelevanten Sinne kann auch jährlich der Bestand an umweltbeeinflussenden Stoffen aufgelistet (bilanziert) werden und die Bewegungsbilanz zeigt dann die jährliche Veränderung der Menge an potenziell umweltgefährdenden Stoffen.

Bewegungsbilanzen zeigen somit Entwicklungen auf und sind ein Werkzeug zur Kontrolle der ergriffenen Maßnahmen.


Andere Definition:

Im eher scherzhaften Sinne ist auch der Kilometerzähler eine Bewegungsbilanz. Er zeigt die Leistung des Fahrzeug, bzw. als Schrittzähler den Erfolg der eigenen Aktivitäten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Technik auf allerwelt-lexikon.de■■■
- Das Wort Technik kann die Gesamtheit der menschengemachten Gegenstände (Maschinen, Geräte, Apparate . . . Weiterlesen
Fahrzeug ■■■
Ein Fahrzeug ist ein mobiles Verkehrsmittel, das dem Transport von Gütern (Güterverkehr), Werkzeugen . . . Weiterlesen
Kohlenstoffdioxid ■■■
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen
Terminmarkt auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Terminmarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem Verträge über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten . . . Weiterlesen
Nachwachsende Rohstoffe ■■■
Nachwachsende Rohstoffe ist ein Sammelbegriff für stofflich und energetisch genutzte Biomasse (also . . . Weiterlesen
Ressource auf industrie-lexikon.de■■■
Der Begriff "Ressource" bezieht sich auf materielle oder immaterielle Elemente, die in einem Produktionsprozess . . . Weiterlesen
Abschreibung auf finanzen-lexikon.de■■
- Wirtschaftsgüter, die mindestens für die Dauer einer Abrechnungsperiode lang im Unternehmen genutzt . . . Weiterlesen
Eigenkapital auf finanzen-lexikon.de■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Umlaufvermögen auf finanzen-lexikon.de■■
Als Umlaufvermögen bezeichnet die Betriebswirtschaft die Vermögensgegenstände eines Unternehmens, . . . Weiterlesen
Sachanlage auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Sachanlage" auf langfristige Vermögenswerte, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen