Das Umwelt-Lexikon
Biologische Vielfalt
- Biologische Vielfalt : (Biodiversität) Vielfalt der Lebensformen: Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen, die Gene, die sie enthalten, und die Ökosysteme , die sie bilden. Wird auf drei Ebenen betrachtet: genetische Vielfalt, Artenvielfalt und Vielfalt der Ökosysteme.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Ökologie | ■■■■ |
Ökologie: Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen . . . Weiterlesen | |
Umweltgefährliche Stoffe | ■■■■ |
Umweltgefährliche Stoffe: Als 'umweltgefährlich' werden Stoffe oder Zubereitungen eingestuft, wenn . . . Weiterlesen | |
Biotechnologie | ■■■ |
Die Biotechnologie ist die integrierte Anwendung des Wissens aus Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik . . . Weiterlesen | |
Umweltchemikalien | ■■■ |
Das Umweltprogramm der Bundesregierung beschreibt Umweltchemikalien als "Stoffe, die durch menschliches . . . Weiterlesen | |
Pflanzenschutzmittel | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Biologische Abgasreinigung | ■■ |
Wie in der Abwasserreinigung (biologisch) lassen sich Mikroorganismen auch gezielt für die Reinigung . . . Weiterlesen | |
Biokonversion | ■■ |
Die Biokonversion bezeichnet die Umwandlung von Energieformen (Energie) durch ganze Organismen oder isolierte . . . Weiterlesen | |
Biotope | ■■ |
Biotope: Biotope sind einheitliche, gegen benachbarte Gebiete gut abgegrenzte Lebensräume, in denen . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■ |
Biologische Abwasserreinigung: Die im Abwasser enthaltenen organischen Bestandteile werden in der Biologischen . . . Weiterlesen | |
Bioreaktor | ■■ |
Der Bioreaktor (griech.-lat.), auch Fermenter genannt, ist ein meist aus Edelstahl gefertigter Apparat . . . Weiterlesen |