Das Umwelt-Lexikon
Chlorophyll
Chlorophyll heißt der grüne Farbstoff in den Pflanzen.
Er dient der Photosynthese, bei der aus Sonnenenergie, Kohlenstoffdioxid und Wasser energiereiche Kohlenwasserstoffe aufgebaut werden.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Kohlenstoffdioxid | ■■■■■■ |
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen | |
Luft | ■■■■■ |
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient.;
Sie besteht . . . Weiterlesen | |
Abgaskatalysator | ■■■■ |
- Abgaskatalysator : - Mit Edelmetall (zB. Platin) beschichteter Keramikkörper im Abgassystem von Kfz . . . Weiterlesen | |
Autotroph | ■■■■ |
Autotroph: Bezeichnung für den Ernährungstyp von Organismen, die zum Aufbau ihrer Körpersubstanz nur . . . Weiterlesen | |
Verwesung | ■■■■ |
Die Verwesung ist ein natürlicher Oxidationsvorgang (aerober Abbau), bei dem durch Bakterien und Pilze . . . Weiterlesen | |
Waldschäden | ■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Schadstoff | ■■■■ |
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■■ |
Biologische Abwasserreinigung: Die im Abwasser enthaltenen organischen Bestandteile werden in der Biologischen . . . Weiterlesen | |
Abwasserbehandlung | ■■■ |
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen | |
Klärschlammstabilisation | ■■■ |
Klärschlammstabilisation: In hochbelasteten Kläranlagen fallen frische Abwasserschlämme mit hohem . . . Weiterlesen |