English: Photosynthesis
Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch phos "Licht" und synthesis "Zusammensetzung") bezeichnet die Erzeugung von energiereichen Stoffen aus energieärmeren Stoffen mit Hilfe von Lichtenergie. Sie wird von Pflanzen, Algen- und einigen Bakteriengruppen betrieben.

Photosynthese im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess, durch den Pflanzen und andere Photosynthese-tätige Organismen Energie aus Licht (insbesondere Sonnenlicht) gewinnen und diese in chemische Energie umwandeln. Dieser Prozess ist von grundlegender Bedeutung für die Ernährung und das Überleben von Pflanzen und anderen Organismen und trägt auch zur Regulierung des Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalts in der Atmosphäre bei.

Ein Beispiel für Photosynthese ist die Aufnahme von Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre durch Pflanzen, die es in Zucker und Sauerstoff umwandeln. Dieser Prozess ist wichtig, da er Sauerstoff in die Atmosphäre freisetzt, den Pflanzen und Tieren zum Atmen benötigen. Andere Beispiele sind Algen und Cyanobakterien, die Photosynthese machen und dadurch eine wichtige Rolle in der marinen Ökologie spielen und auch in der Regulierung des Kohlenstoffgehalts in den Ozeanen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Sonnenlicht ■■■■■■■■■■
Sonnenlicht ist die lebensspendende Energiequelle der Erde und besteht aus elektromagnetischen Wellen, . . . Weiterlesen
Luftsauerstoff ■■■■■■■■■■
, auch bekannt als atmosphärischer Sauerstoff, bezieht sich auf den Sauerstoff (O2), der in der Erdatmosphäre . . . Weiterlesen
Atmung ■■■■■■■■■■
Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) . . . Weiterlesen
Lunge ■■■■■■■■
Die Lunge (lat. Pulmo, -onis m.) ist ein Körperorgan, das der Atmung dient. Echte Lungen kommen bei . . . Weiterlesen
Wassereigenschaft ■■■■■■■
Wassereigenschaften sind physikalische, chemische und biologische Eigenschaften, die alle Lebensvorgänge . . . Weiterlesen
Nahrung ■■■■■■■
Nahrung besteht aus ess- und trinkbaren Stoffen, die ein Lebewesen zur Ernährung benötigt und zu sich . . . Weiterlesen
Kohlenstoffdioxid ■■■■■■■
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen
Biochemie ■■■■■■■
Die Biochemie befasst sich mit chemischen Abläufen, die in lebenden Organismen stattfinden. Dabei werden . . . Weiterlesen
Umwandlung ■■■■■■■
Der Begriff Umwandlung ist mehrdeutig, bedeutet jedoch meist, dass eine Sache in eine andere aktiv geändert/transformiert . . . Weiterlesen
Sauerstoff ■■■■■■
Sauerstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas und das Element, das auf der Erde am häufigsten . . . Weiterlesen