Entkeimung heißt die chemische oder physikalische Elemination aller Mikroorganismen aus einem Medium. Bei der Entkeimung von Wasser werden Stoffe verwendet, die starke Oxidationsfähigkeiten besitzen, wie z. B. Chlor und Ozon

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abbau ■■■■
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen
Ozon ■■■
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen
Absorption ■■■
Absorption ist das Aufnehmen von Gasen durch feste oder flüssige Sorptionsmittel, wobei sich die Gase . . . Weiterlesen
Biofilter ■■■
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen
Nährboden ■■■
Ein Nährboden ist ein Nährmedium, auch als Kulturmedium bezeichnet und dient zur Kultivierung von . . . Weiterlesen
Umwelthygiene ■■■
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health . . . Weiterlesen
Oxidation ■■■
Unter Oxidation versteht man allgemein die Sauerstoffaufnahme oder die Abgabe von Elektronen.  Der umgekehrte . . . Weiterlesen
Biowäscher ■■■
Ein Biowäscher (--- Biologische Abgasreinigung) ist eine Technologie, die zur Behandlung von Luftemissionen . . . Weiterlesen
Grenzwerte ■■■
Grenzwerte sind maximale Konzentrationen oder Frachten von Stoffen, deren Überschreitung Schäden nach . . . Weiterlesen
Umwandlung ■■■
Der Begriff Umwandlung ist mehrdeutig, bedeutet jedoch meist, dass eine Sache in eine andere aktiv geändert/transformiert . . . Weiterlesen