Das Umwelt-Lexikon
Enthärtung
Enthärtung nennt man das Verfahren, durch das Calcium- und Magnesium-Ionen aus zu hartem Wasser durch Fällung oder Ionenaustausch entfernt werden.
Nur wenn die Härte des Rohwassers zu erheblichen Kalkablagerungen im Leitungsnetz führen würde, müßte eine zentrale Enthärtung des Trinkwassers bereits im Wasserwerk vorgenommen werden
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Härte | ■■■■■ |
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■■■ |
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen | |
Mineralwasser | ■■■■ |
Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser . . . Weiterlesen | |
Trinkwasseraufbereitungsanlage | ■■■■ |
- Trinkwasseraufbereitungsanlage : Anlage , um aus Rohwasser Trinkwasser zu gewinnen. - - - Im Wasserwerk . . . Weiterlesen | |
Wasserhärte | ■■■ |
Die Wasserhärte ist eine Angabe über die Beschaffenheit von Wasser und u. a. für die Wäsche wichtig. . . . Weiterlesen | |
Aufhärtung | ■■■ |
Die Aufhärtung ist eine Methode zur Erhöhung der Härte des Wassers. Sehr weiche Wässer mit sehr geringem . . . Weiterlesen | |
Fällung | ■■■ |
Englisch: ; - Unter Fällung verstehen wir die Überführung löslicher Verbindung en in unlösliche . . . Weiterlesen | |
Industrieabwasser | ■■■ |
Industrieabwasser ist Abwasser mit überwiegend abbaubaren organischen Inhaltsstoffen (zB. aus den zahlreichen . . . Weiterlesen | |
Siedlungswasserwirtschaft | ■■■ |
Siedlungswasserwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaft und umfasst den gesamten Wasserkreislauf in besiedelten . . . Weiterlesen | |
Betriebswasser | ■■■ |
- Betriebswasser : Wasser, das gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen oder ähnlichen Zwecken . . . Weiterlesen |