- Elimination : Die Entfernung bestimmter Stoffe aus einem betrachteten System (Abwasser), z. B. durch biologischen Abbau, Adsorption usw. wird als Elimination bezeichnet.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Aktivkohlefilter ■■■
Aktivkohlefilter sind Anlagen zur Wasseraufbereitung, in denen poröse Kohle durch ihre große Oberfläche . . . Weiterlesen
Verfahrenstechnik ■■■
Verfahrenstechnik bezeichnet alle technischen Prozesse, in denen aus einem Roh- oder Ausgangsmaterial . . . Weiterlesen
Belebungsanlage ■■
Eine Belebungsanlage ist eine Anlage zur biologischen Abwasserreinigung. Belebungsanlagen unterscheiden . . . Weiterlesen
Selbstreinigung ■■
Als Selbstreinigung der Gewässer wird der natürliche Abbau organischer Belastungen bezeichnet. Im Verlauf . . . Weiterlesen
Belebungsverfahren ■■
Belebungsverfahren - Spezielles Verfahren der Abwasserreinigung (biologisch), bei dem Belebtschlamm (mit . . . Weiterlesen
Biofilter ■■
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen
Biologische Abwasserreinigung ■■
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen
Phosphat ■■
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen
Sauerstoffzehrung ■■
Unter der Sauerstoffzehrung versteht man den Sauerstoffverbrauch von Mikroorganismen beim aeroben Abbau . . . Weiterlesen
Wasserwirtschaft ■■
- Als Wasserwirtschaft wird nach DIN 4049 die zielbewußte Ordnung aller menschlichen Einwirkungen auf . . . Weiterlesen