English: Element / Español: Elemento / Português: Elemento / Français: Élément / Italiano: Elemento
Ein Element ist ein wesentlicher Bestandteil, aus dem unterschiedliche Dinge zusammengesetzt werden können.Im Umweltbereich wird der Begriff verwendet als
- Chemisches Element, aus dem alle Dinge gebildet werden
- eines der vier Elemente in der antiken Naturphilosophie (Feuer, Wasser, Luft und Erde )
Beschreibung
Ein Element im Umweltkontext bezieht sich auf einen Bestandteil der natürlichen Umwelt, der in reiner Form existiert und nicht weiter zerlegt werden kann. Elemente sind grundlegende Bausteine aller Materie und kommen in verschiedenen Formen in der Umwelt vor. Sie spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen und können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, je nachdem, wie sie genutzt werden. Elemente können natürlicherweise vorkommen oder durch menschliche Aktivitäten in die Umwelt gelangen.
Anwendungsbereiche
- Bodenanalyse
- Luftverschmutzung
- Wasseraufbereitung
- Recycling
Risiken
- Verschmutzung
- Vergiftung von Lebewesen
- Umweltzerstörung
- Klimawandel
Beispiele
Beispielsätze
- Der Sauerstoff (Nominativ) ist lebensnotwendig für Tiere.
- Die Nutzung des Kohlenstoffs (Genitiv) beeinflusst den Klimawandel.
- Ich helfe dem Stickstoff (Dativ) bei der Pflanzenwachstumsförderung.
- Wir benötigen den Sauerstoff (Akkusativ) zum Atmen.
- Die Elemente (Plural) der Natur müssen geschützt werden.
Ähnliche Begriffe
- Chemische Verbindungen
- Natürliche Ressourcen
- Umweltfaktoren
Weblinks
- environment-database.eu: 'Element' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
- information-lexikon.de: 'Element' im information-lexikon.de
- quality-database.eu: 'Element' in the glossary of the quality-database.eu (Englisch)
- psychology-lexicon.com: 'Element' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- kriminal-lexikon.de: 'Element' im kriminal-lexikon.de
- space-glossary.com: 'Element' im space-glossary.com (Englisch)
- environment-database.eu: 'Element' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
Zusammenfassung
Ein Element im Umweltkontext ist ein grundlegender Bestandteil der natürlichen Umwelt, der in reiner Form existiert. Es kann in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Bodenanalyse, Luftverschmutzung und Wasseraufbereitung eine Rolle spielen. Jedoch birgt die Nutzung von Elementen auch Risiken wie Verschmutzung und Umweltzerstörung. Es ist wichtig, verantwortungsbewusst mit Elementen umzugehen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Element' | |
'Nährstoff' | ■■■■■■■■■■ |
Nährstoffe sind die Bestandteile der Nahrung von Organismen, wie Kohlenhydrate (Zucker), Fette, Eiweiß, . . . Weiterlesen | |
'Gasaustausch' | ■■■■■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich Gasaustausch auf den Prozess des Transfers von Gasen zwischen Organismen . . . Weiterlesen | |
'Erde' | ■■■■■■■■■■ |
Im Umweltsinne ist der Begriff Erde zweideutig: 1) Die Erde ist ein Planet des Sonnensystems und unsere . . . Weiterlesen | |
'Niederschlag' | ■■■■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Sauerstoff' | ■■■■■■■■■ |
Sauerstoff ist ein farb-, geruch und geschmackloses Gas und das Element, das auf der Erde am häufigsten . . . Weiterlesen | |
'Kohlenstoff' | ■■■■■■■■■ |
Kohlenstoff (C) ist ein nicht-metallisches chemisches Element, das rein als Diamant, Graphit, Ruß, Kohle . . . Weiterlesen | |
'Nährstoffangebot' | ■■■■■■■■■ |
Nährstoffangebot bezeichnet die Menge und Verfügbarkeit von Nährstoffen in einem bestimmten Umweltbereich, . . . Weiterlesen | |
'Pflanze' | ■■■■■■■■■ |
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen | |
'Luft' | ■■■■■■■■■ |
Die Luft ist ein Gemisch aus Gasen, das die Erdatmosphäre formt und uns zum Atmen dient. Sie besteht . . . Weiterlesen | |
'Biodiversitätserhalt' | ■■■■■■■■■ |
Biodiversitätserhalt beschreibt im Umweltkontext die Maßnahmen und Strategien zur Bewahrung der Vielfalt . . . Weiterlesen |