Adsorption nennt man die Anlagerung von Ionen oder Molekülen an der (inneren) Oberfläche eines anderen Stoffes infolge bestimmter physikalischer Wechselwirkungen.
Der adsorbierende Stoff ("Adsorbens") muss über eine sehr große innere Oberfläche verfügen. Am gebräuchlichsten ist Aktivkohle, aber auch aktivierte Tonerde, Kieselgur und Bims sind möglich
Weitere Definition:
Anlagerung von gasförmigen oder suspendierten Stoffen an der Oberfläche fester Körper (Adsorbens) durch molekulare Bindungskräfte. Das bekannteste Adsorptionsmittel ist Aktivkohle (Aktivkohlefilter).
Buchliste: Adsorption
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Aktivkohlefilter | ■■■■ |
Aktivkohlefilter sind Anlagen zur Wasseraufbereitung, in denen poröse Kohle durch ihre große Oberfläche . . . Weiterlesen | |
Luftreinigung | ■■■■ |
Ziel der Luftreinigung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst schadstofffreie . . . Weiterlesen | |
Aktivkohle | ■■■ |
Aktivkohle ist ein hochporöser, reiner Kohlenstoff, mit großer Oberfläche (mit bis zu 300 m2 pro Gramm); . . . Weiterlesen | |
Adsorbens | ■■■ |
Das Adsorbens ist ein Adsorptionsmittel (zB. Aktivkohle), ein Material oder eine Substanz, die in der . . . Weiterlesen | |
Ionenaustauscher | ■■■ |
Ionenaustauscher sind anorganische, oder organische, wasserunlösliche Körper, in die Atomgruppen eingebaut . . . Weiterlesen | |
Geruchsbeseitigung | ■■ |
Die Geruchsbeseitigung besteht aus der Entfernung störender Geruchskomponenten aus Abgasen oder Abluft, . . . Weiterlesen | |
Biofilter | ■■ |
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen | |
Absetzbare Stoffe | ■■ |
Absetzbare Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Wasserprobe in einer bestimmten Zeit am Boden des . . . Weiterlesen | |
Flotation | ■■ |
- Flotation : Verfahren, bei dem sich unter Einwirkung von zugeführter Luft (Blasenbildung) feinkörnige . . . Weiterlesen | |
Treibhauseffekt | ■■ |
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen |