- Gülle : 1) mit Wasser verdünntes Gemisch von Kot, Harn und feinen Streuanteilen, auch mit Superphosphat ergänzt.
2) Bezeichnung. für Flüssigmist (Jauche), der bei bestimmten modernen Aufstallungsmethoden in der Viehhaltung anfällt.
Siehe auch:
"Gülle" findet sich im WZ2003 Code "90.02.1"
Entsorgung von Gülle (Abfallbeseitigung; nicht Abfallverbrennung)
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Alge | ■■■■ |
Algen (Singular: Alge) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für 2 systematische Großgruppen phototroph . . . Weiterlesen | |
Grundwasser | ■■■■ |
Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es wird durch versickernde Niederschläge . . . Weiterlesen | |
Halogene | ■■■ |
Halogene sind "SaIzbildner" und gehören zur Gruppe von nicht-metallischen Elementen Fluor, Chlor, Brom . . . Weiterlesen | |
Hilfe | ■■■ |
Mit dieser Hilfe erhalten Sie eine Anleitung zur Nutzung des Lexikons - ; Ziel; Dieses Lexikon soll alle . . . Weiterlesen | |
Mineralöl | ■■■ |
Als Mineralöl werden aus Erdöl (Rohöl) hergestellte Energieträger (Kraftstoffe, Brennstoffe) oder . . . Weiterlesen | |
Dieselkraftstoff | ■■■ |
Dieselkraftstoff wird aus den Kohlenwasserstoffen des Rohöls hergestellt, die im Bereich zwischen 200 . . . Weiterlesen | |
Gasöl | ■■■ |
"Gasöl ist die deutsche Fassung der englischen Bezeichnung "Gas oil", die auf einen früheren Verwendungszweck . . . Weiterlesen | |
Petroleum | ■■■ |
Petroleum ist eine als Brennstoff, als Leuchtöl und zu Putzzwecken benutzte Fraktion der Rohöldestillation . . . Weiterlesen | |
Rohbenzin | ■■■ |
Rohbenzin (Naphtha) ist die Bezeichnung für Destillate im Siedebereich von Benzin, die als Rohstoff . . . Weiterlesen | |
Steinkohlenteer | ■■■ |
Steinkohlenteer ist das wichtigste Nebenprodukt der trockenen Destillation von Steinkohle. - - - Es ist . . . Weiterlesen |