- Handel mit Emissionsrechten : - Handel mit Emissionsrechten : Hier ist vorgesehen, dass ein Staat sich einen Teil seiner Reduktionspflichten auf einem "Kohlenstoffmarkt" erkaufen kann. Das theoretische Prinzip basiert auf der Annahme, dass die Reduktionen dort getätigt werden sollen, wo es am billigsten ist. So könnte ein Land A mehr reduzieren als es muss, ein Land B dafür weniger. Land B kann dann Emissionsrechte von Land A erstehen und seine Reduktionsziele auf diese Weise "erfüllen". Eine genaue Mengenangabe wurde im Kyoto-Protokoll nicht festgelegt. Wie dieser Handel im Detail vonstatten gehen soll, wurde in Kyoto ebenfalls nicht beschlossen und wären daher im 2000-11 in Den Haag nachzuholen gewesen.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Emissionshandel ■■■■
- Emissionshandel : (Handel mit Emissionen) Einer der drei flexiblen Mechanismen, die im Kyoto-Protokoll . . . Weiterlesen
Heiße Luft ■■■■
Heiße Luft ist im Bezug auf die Umwelt ein Überschuss an CO2-Emissions­rechten, der nicht durch geplante . . . Weiterlesen
Treibhausgas ■■■
Die folgenden Gase (Gasgruppen werden als Treibhausgase bezeichnet:; CO, CO2, CH4, FCKW, O3, N2O Dies . . . Weiterlesen
Kyoto-Protokoll ■■■
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen
Abfallvermeidung ■■
Die Abfallvermeidung ist ein zentrales Ziel der deutschen Umweltpolitik. Abfallvermeidung wird erreicht . . . Weiterlesen
Stickoxidminderung ■■
Eine Stickoxidminderung erfolgt durch Anwendung einiger Entstickungstechniken Als Entstickungstechniken . . . Weiterlesen
Asset Allocation auf finanzen-lexikon.de■■
Vermögensanlage Eine Asset Allocation ist die Anlage des Investmentbetrags gemäß der Anlagepräferenzen . . . Weiterlesen
Umweltraumkonzept ■■
Schonung der Umwelt ■■
Die Schonung der Umwelt sollte ein wichtiges Anliegen aller Menschen sein, denn nur mit einer weitgehend . . . Weiterlesen
Börse auf allerwelt-lexikon.de
Eine Börse ist ein organisierter Markt für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren oder ihre Derivate. . . . Weiterlesen