- Reduktionsziele : Zwar gibt es ein gemeinsames Reduktionsziel der so genannten "Annex-1-Staaten", also jener, die verpflichtende Emissionsreduktionsziele haben (es handelt sich dabei hauptsächlich um Industrienationen). Das gemeinsame Ziel wurde jedoch unterschiedlich aufgeteilt. So müssen zum Beispiel die Länder der Europäischen Union diese Treibhausgase um acht Prozent reduzieren, die USA allerdings nur um sieben und Japan nur um sechs Prozent. Andere Länder dürfen ihre Emissionen steigern: So kann Australien um acht Prozent zulegen, Norwegen um eines. Die EU hat ihr Acht-Prozent-Ziel nochmals unter sich aufgeteilt. Österreich muss in der Folge um 13 Prozent reduzieren.
Buchliste: Reduktionsziele

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kyoto-Protokoll ■■■■■
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen
Abgas ■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Abgas" (--- Abgase) auf die Abluft, die aus der Verbrennung . . . Weiterlesen
ULEV ■■■
ULEV steht für Ultra Low Emission Vehicle (auch Zero Emission Vehicle (ZEV) ) und bezeichnet ein Fahrzeug . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen
Rauch ■■■
Rauch (auch Rauchgas) ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Politik ■■■
Das Wort Politik bezeichnet sämtliche Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung . . . Weiterlesen
Einstufung ■■■
Der Begriff "Einstufung" bezieht sich auf die Zuordnung von Materialien, Substanzen oder Prozessen zu . . . Weiterlesen
Sozioeffizienz ■■■
Sozioeffizienz beschreibt den Umstand, dass Unternehmen ihre Produkte auf eine sozial verträgliche Weise . . . Weiterlesen
Luftreinhaltung ■■■
Ziel der Luftreinhaltung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst . . . Weiterlesen