Das Umwelt-Lexikon
Reduktionsziele
- Reduktionsziele : Zwar gibt es ein gemeinsames Reduktionsziel der so genannten "Annex-1-Staaten", also jener, die verpflichtende Emissionsreduktionsziele haben (es handelt sich dabei hauptsächlich um Industrienationen).
Das gemeinsame Ziel wurde jedoch unterschiedlich aufgeteilt. So müssen zum Beispiel die Länder der Europäischen Union diese Treibhausgase um acht Prozent reduzieren, die USA allerdings nur um sieben und Japan nur um sechs Prozent. Andere Länder dürfen ihre Emissionen steigern: So kann Australien um acht Prozent zulegen, Norwegen um eines. Die EU hat ihr Acht-Prozent-Ziel nochmals unter sich aufgeteilt. Österreich muss in der Folge um 13 Prozent reduzieren.
Buchliste: Reduktionsziele
Buchliste: Reduktionsziele
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Kyoto-Protokoll | ■■■■■ |
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen | |
Stromversorgung | ■■■ |
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen | |
Politik | ■■■ |
Das Wort Politik bezeichnet sämtliche Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung . . . Weiterlesen | |
Luftreinhaltung | ■■■ |
Ziel der Luftreinhaltung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst . . . Weiterlesen | |
Recht | ■■■ |
Das Recht ist (neben Moral und Sitte) ein Teil unserer gesellschaftlicher Normen, genauer der Teil, bei . . . Weiterlesen | |
Zero | ■■■ |
Zero steht für: die Zahl Null. Im erweiterten Sinne steht es auch für 0%, "Nichts", "Keins". - In einem . . . Weiterlesen | |
Effizienz | ■■■ |
Effizienz steht für den Energieaufwand zur Erreichung eines Ziels. - Im Umweltkontext bezieht sich . . . Weiterlesen | |
Heiße Luft | ■■ |
Heiße Luft ist im Bezug auf die Umwelt ein Überschuss an CO2-Emissionsrechten, der nicht durch geplante . . . Weiterlesen | |
Emissionshandel | ■■ |
- Emissionshandel : (Handel mit Emissionen) Einer der drei flexiblen Mechanismen, die im Kyoto-Protokoll . . . Weiterlesen | |
Vergleich | ■■ |
Ein Vergleich ist eine Methode, bei der festgestellt wird, ob zwei Dinge gleich sind. Während ein Vergleich . . . Weiterlesen |