Das Umwelt-Lexikon
Heat-pipe
- Heat-pipe : Vakuumröhren-Technik, bei der die Wärme (heat) des Absorbers über ein geschlossenes Wärmerohr (pipe) aus der Glasröhre herausgeführt und über eine nasse oder trockene Anbindung an das Wärmeträgermedium abgegeben wird.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Solarturm-Kraftwerk auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Bei einem Solarturm-Kraftwerk sind viele Heliostaten um einen 50 bis 100 m hohen Turm angeordnet. Sie . . . Weiterlesen | |
Absorber | ■■■ |
Der Absorber ist der unmittelbare Empfänger der Solarstrahlung. Er ist geschwärzt und mit einem integrierten . . . Weiterlesen | |
Sonnenkollektor | ■■■ |
Ein Sonnenkollektor - auch Solarkollektor genannt - ist ein Energiewandler. Umgewandelt wird die einfallende . . . Weiterlesen | |
Solarturm-Kraftwerk | ■■■ |
Bei einem Solarturm-Kraftwerk sind viele Heliostaten um einen 50 bis 150m hohen Turm angeordnet. Sie . . . Weiterlesen | |
Stagnationstemperatur | ■■ |
Die Stagnationstemperatur ist eine von Bestrahlungsstärke und Umgebungstemperatur abhängige Temperatur . . . Weiterlesen | |
Solaranlage | ■■ |
n sind Einrichtungen, die die Sonnenstrahlung nutzen; sie setzen sich aus Solarmodulen, die ihrerseits . . . Weiterlesen | |
Vakuum-Röhrenkollektoren auf architektur-lexikon.de | ■ |
Vakuum-Röhrenkollektoren sind Sonnenkollektoren, bei denen sich der Absorber in einem luftleeren . . . Weiterlesen |