Eine Definition für Technik [griechisch, "Kunst", "Kunstwerk"], aus dem Lexikon liefert für den Begriff im weiteren Sinne, die Beherrschung der zweckmäßigsten und wirtschaftlichsten Mittel, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen; auch die Fähigkeit eines Menschen, mit besonderen Methoden (oder besonderer Geschicklichkeit) auf einem bestimmten Gebiet tätig zu sein, z.B.
Maltechnik, Technik des Autofahrens; im engeren Sinne bedeutet Technik die Verfügung über Methoden rationellen, insbesondere industriellen Produzierens sowie die Erweiterung des Aktionsradius des Menschen durch planmäßige Ausnutzung der durch die Naturgesetze gegebenen Möglichkeiten. Der Begriff Technik ist in diesem Zusammenhang nicht mit Technologie, "der Lehre von der Technik", zu verwechseln. Während von den Anfängen der Technik bis zum 19. Jahrhundert viele Erfindungen einem Zufall zu verdanken waren, ist die Technik heute weit gehend von den Naturwissenschaften abhängig, und ihre Weiterentwicklung erfolgt systematisch.
Siehe auch:
"technische" findet sich im UNSPSC Code "41113800"
Geophysische und geotechnische Instrumente
"Technik" findet sich im WZ2003 Code "36.63.8"
Modelle für die Physik, Chemie, Technik
"technische" findet sich im NACE Code "26.24"
Herstellung von keramischen Erzeugnissen für sonstige technische Zwecke
Buchliste: Technik
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Phosphat | ■■■■■■■ |
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen | |
Chemikalien | ■■■■■■■ |
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen | |
Ammoniak | ■■■■■■■ |
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen | |
Basis auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Die Basis ist definiert als die Differenz zwischen dem Preis einer Ware und dem Preis des auf der Ware . . . Weiterlesen | |
Hilfe | ■■■■■■ |
Mit dieser Hilfe erhalten Sie eine Anleitung zur Nutzung des Lexikons - ; Ziel; Dieses Lexikon soll alle . . . Weiterlesen | |
Härte | ■■■■■■ |
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen | |
Abwasserreinigung | ■■■■■■ |
- Abwasserreinigung : Sammelbezeichnung für alle Techniken zur Verringerung von Abwasserinhaltsstoffen . . . Weiterlesen | |
Alge | ■■■■■■ |
Algen (Singular: Alge) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für 2 systematische Großgruppen phototroph . . . Weiterlesen | |
Technik auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■ |
Eine Definition für Technik [griechisch, "Kunst", "Kunstwerk"] aus dem Lexikon liefert für den Begriff . . . Weiterlesen | |
Verpackung | ■■■■■■ |
Die Verpackung ist der umhüllende Teil eines Produktes. Sie erleichtert den Transport und die Lagerung . . . Weiterlesen |